Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung weiter auf Wachstumskurs

26.04.2018 (AMI) – In der EU setzte sich Anfang 2018 der Anstieg der Milchanlieferung nahezu flächendeckend fort. Bereits seit März 2017 wurde die Vorjahreslinie kontinuierlich überschritten. Zuletzt waren besonders die großen Erzeugerländer die Motoren des Wachstums.

Die Milchanlieferung in der EU-28 ist im Februar 2018 weiter gestiegen, wenngleich der Zuwachs etwas schwächer ausfiel als im Januar. Insgesamt lieferten die Milchviehbetriebe umgerechnet auf Standardmonate rund 13,1 Mio. t Milch an die Molkereien an und damit 2,6 % mehr als im Vorjahresmonat. Bereits seit März 2017 wird die Vorjahreslinie durchgängig überschritten. Mit den steigenden Erzeugerpreisen haben die Milchviehbetriebe sukzessive die Milchproduktion wieder gesteigert. Die Auszahlungsleistung der Molkereien ist mit dem Jahreswechsel zwar erneut deutlich zurückgegangen, allerdings haben die Preise, die im EU-Schnitt noch deutlich über 30 Ct/kg liegen, weiterhin eine stimulierende Wirkung.

Im vergangenen Jahr lieferten zunächst eher kleinere Erzeugerländer mehr Milch an. In Deutschland und Frankreich, die größten Lieferanten, setzte die Wende erst zeitverzögert im Laufe des zweiten Halbjahres ein. Zum Jahresende wurde das Vorjahresniveau dann auch hier deutlich überschritten. Diese Entwicklung setzte sich auch 2018 fort. In der Kumulation waren von Januar bis Februar 2018 gegenüber dem vergleichbaren Vorjahreszeitraum rund 3,3 % oder 0,8 Mio. t mehr Milch am EU-Markt vorhanden.

Wenn Sie den Markt für Milch und Milchprodukte in Deutschland, der EU und weltweit dauerhaft im Blick behalten möchten, dann ist der Online-Dienst Markt aktuell Milchwirtschaft genau das Richtige für Sie. Nutzen Sie die Bestellmöglichkeiten im Shop und sichern Sie sich noch heute Ihren Zugang zum Expertenwissen.

Beitrag von Juliane Michels
Marktexpertin Milchwirtschaft

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr