Fleischwirtschaft

Welt | Rinder | Erzeugung

Weltweit mit Ausbau der Rindfleischerzeugung gerechnet

24.11.2021 (AMI) – Global wird eine leicht steigende Produktion bei Rindfleisch erwartet. Nach den aktuellen Schätzungen wird für das Jahr 2022 ein moderater Zuwachs in der erzeugten Rindfleischmenge von 0,6 % prognostiziert.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Sinkende globale Schweinefleischproduktion für 2022 erwartet

24.11.2021 (AMI) – Für das Jahr 2022 wird eine weltweit sinkende Schweinefleischproduktion prognostiziert. Nach Schätzungen der FAO fällt diese voraussichtlich um 1,8 % geringer aus als noch im Jahr zuvor. Parallel dazu wird auch der weltweite Verbrauch 2022 geringer ausfallen.   Mehr

Deutschland | Bio-Rinder | Marktversorgung

Bio-Rinder und -Schweinepreise auf Höhenflug

19.11.2021 (AMI) - Seit dem Sommer haben die Bio-Schweinepreise einen Sprung nach oben gemacht – und entwickeln sich damit komplett konträr zum eingebrochenen konventionellen Schweinemarkt. Bio-Schlachtrinder machten ebenfalls einen Satz nach oben – hier allerdings unterstützt die Hochpreisphase auch am konventionellen Markt – die ohnehin anstehende Entwicklung.   Mehr

Deutschland | Rinder | Erzeugung

Immer weniger Rindfleisch in Deutschland produziert

18.11.2021 (AMI) – Aufgrund der Reduzierung der Rinderbestände geht auch die in Deutschland produzierte Menge an Rindfleisch zurück. Seit einigen Jahren hat sich der Bestand an Rindern kontinuierlich verringert.   Mehr

Europa | Vieh & Fleisch | Erzeugung

In der EU wird immer mehr Fleisch erzeugt

18.11.2021 (AMI) – In den vergangenen Jahren ist die erzeugte Fleischmenge in der EU fortlaufend erhöht worden. Für das Jahr 2021 wird eine Fleischerzeugung von 45 Mio. t prognostiziert. Damit wäre die insgesamt produzierte Fleischmenge seit 2001 um über 15 % gestiegen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis stabil auf niedrigem Niveau

17.11.2021 (AMI) – Wie schon in der vergangenen Woche nehmen die Überhänge an schlachtreifen Schweinen langsam ab, liegen aber noch immer auf hohem Niveau. Zugleich bleibt die Lage angespannt, Corona-Fälle in mehreren Schlachthöfen verringern die Kapazitäten teilweise deutlich.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Wenig Änderung im Handel mit Schlachtschweinen

10.11.2021 (AMI) – Die Überhänge an schlachtreifen Schweinen scheinen hier und da zwar etwas kleiner zu werden, das Angebot fällt aber weiterhin groß aus. Einzig im Süden belebt sich der Handel teilweise, dennoch bleibt die Lage auch dort angespannt.   Mehr

Deutschland | Geflügel | Marktversorgung

Erzeugung von Geflügelfleisch leicht gesunken

10.11.2021 (AMI) – Die schwierige Marktlage seit dem Jahr 2020 bremste die Expansionsmöglichkeiten der deutschen Geflügelbranche. Auf Basis der verfügbaren Daten schätzte die MEG für 2021 sogar eine Verringerung der Bruttoeigenerzeugung um 1,0 % auf 1,78 Mio. t.   Mehr

Europa | Rinder | Erzeugung

Rückgang bei der Erzeugung von Rindfleisch in der EU prognostiziert

10.11.2021 (AMI) – Nachdem die Rinderbestände europaweit nach und nach gesunken sind, fällt auch die produzierte Rindfleischmenge Jahr für Jahr geringer aus. Besonders deutliche Rückgänge in der Rindfleischerzeugung sind in Frankreich und Deutschland zu beobachten.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland führt viel weniger Schweine ein

05.11.2021 (AMI) – Sowohl im Jahr 2020 als auch im bisherigen Jahresverlauf von 2021 sind die Importe von Ferkeln und Schlachtschweinen nach Deutschland deutlich verringert worden.   Mehr