Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis deutlich zurückgenommen

21.04.2021 (AMI) – Die fehlenden Impulse im Handel mit Schweinefleisch haben sich zuletzt immer stärker bemerkbar gemacht, im Vorfeld der Notierung haben fast alle großen Schlachtunternehmen deutliche Preisabschläge gefordert. Zudem sind die Mengen an schlachtreifen Schweinen nach wie vor zu umfangreich, vielerorts wird auch weiterhin von Überhängen berichtet.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktversorgung

Lebensmitteleinzelhandel hat Werbung für Fleisch erhöht

15.04.2021 (AMI) – Im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) hat die Werbeaktivität für Fleisch und Fleischwaren von Januar bis März 2021 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zugenommen. An der Spitze der am häufigsten beworbenen Artikel stand dabei das naturbelassene Hähnchensteak.   Mehr

Deutschland | Geflügel | Marktversorgung

Geflügelfleischverbrauch gestiegen

15.04.2021 (AMI) – Im Jahr 2020 erreichte der Verbrauch mit 23,3 kg je Einwohner einen Rekordwert. Insgesamt belief sich der Verbrauch auf 1,853 Mio. t Geflügelfleisch, das waren 1,4 % mehr als 2019.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Leicht drängendes Angebot am Schlachtschweinemarkt

14.04.2021 (AMI) – Wie schon in den vergangenen Wochen geht das Angebot an Schlachtschweinen nur sehr langsam zurück, nach wie vor wird aus mehreren Regionen von Überhängen berichtet. Zugleich kommt es immer wieder zu Einschränkungen bei den Schlachtmöglichkeiten aufgrund von Corona.   Mehr

Deutschland | Geflügel | Erzeugung

Geflügelfleischerzeugung ausgebaut

09.04.2021 (AMI) – Laut Destatis stiegen die Schlachtungen von Geflügel 2020 insgesamt um 1,9 % auf 1,61 Mio. t. Die Dominanz des Hähnchensektors wurde nochmals ausgebaut.   Mehr

Welt | Schweine | Preise

Schweinepreise international sehr verschieden

09.04.2021 (AMI) – Die Preise für Schlachtschweine entwickeln sich weltweit stark unterschiedlich. Dabei befinden sich die Preise in China seit Ende 2019 auf einem im globalen Vergleich sehr hohen Niveau.   Mehr

Deutschland | Rinder | Marktversorgung

Weniger Rindfleisch in der EU

08.04.2021 (AMI) – Der europaweite Rückgang der Rinderbestände setzte sich auch 2020 weiter fort. Die Zählungen im November / Dezember ergaben einen Gesamtbestand von gut 76,2 Mio. Tieren und damit 1,2 % weniger als noch im Jahr zuvor.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Geringe Angebotsüberhänge bei Schlachtschweinen

07.04.2021 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen fällt aktuell wieder etwas größer aus, die fehlenden Schlachttage machen sich mit Überhängen bemerkbar. Entsprechend werden etwas mehr Schweine in die kommende Woche geschoben und auch die Schlachtgewichte steigen leicht.   Mehr

Europa | Ferkel | Export

Die Exporte dänischer Ferkel sind 2020 gesunken

31.03.2021 (AMI) – Die Zahl der 2020 aus Dänemark ausgeführten Ferkel ist gegenüber dem Vorjahr deutlich gesunken. Insgesamt wurden 10,7 % weniger Tiere ausgeführt als noch im vorangegangenen Jahr.   Mehr

Deutschland | Schweine | Marktversorgung

Geringere Schweinefleischerzeugung prognostiziert

31.03.2021 (AMI) – Nachdem schon im vergangenen Jahr die Erzeugung von Schweinefleisch gesunken war, wird auch für das Jahr 2021 von einer geringeren Schweinefleischzeugung ausgegangen.   Mehr