Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Preise

Erzeugerpreise leicht gestiegen, Verbraucherpreise weiter auf hohem Niveau

02.06.2021 (AMI) – Im April 2021 lagen die Verbraucherpreise für frisches konventionelles Schweinefleisch mit 7,18 EUR/kg nur rund 2 % unterhalb der Rekordwerte des Vorjahresmonats.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juni 2021

31.05.2021 (AMI) – Die Preise für Jungbullen entwickelten sich in den vergangenen Wochen und Monaten ungewöhnlich stabil. Mitte Mai wurden etwa für Tiere der Handelsklasse R3 im Durchschnitt 3,81 EUR/kg gezahlt, rund 50 Ct/kg mehr als im Vorjahr. Einerseits belastet der eingeschränkte Außer-Haus-Verzehr die Fleischnachfrage, andererseits ist das Angebot an Schlachtrindern fortgesetzt klein.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweineschlachtungen gehen 2021 weiter zurück

27.05.2021 (AMI) – Wie schon 2020 sind auch in diesem Jahr rückläufige Schlachtzahlen bei den Schweinen zu beobachten. So sank im ersten Quartal die Menge der Fleischerzeugung zugeführten Schweine um 4,2 %.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Unveränderter Schlachtschweinepreis

26.05.2021 (AMI) – Trotz der fehlenden Schlachttage gestaltet sich der Handel mit Schlachtschweinen überwiegend flott. Aufgrund der Feiertage sind regional zwar etwas mehr Schweine im Angebot, auch hier finden sich aber problemlos Abnehmer. Zugleich halten einige Landwirte ihre Tiere zurück, auch weil in den kommenden Wochen festere Preise erwartet werden.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Deutlich weniger Schweine geschlachtet

20.05.2021 (AMI) – Der Trend der sinkenden Schlachtzahlen bei den Schweinen setzt sich auch in diesem Jahr fort. So sank im 1. Quartal die Menge der zur Fleischerzeugung genutzten Schweine um 4,2 %. Im Vergleich mit den Schlachtzahlen sank die erzeugte Fleischmenge etwas weniger stark, da die Tiere mit einem höheren Gewicht zur Schlachtung kamen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Knappes Angebot lässt Schlachtschweinepreis steigen

19.05.2021 (AMI) – Der Schlachtschweinemarkt wird recht deutlich vom knappen Angebot bestimmt. Die Nachfrage nach Schweinen steigt weiter und die Schlachtunternehmen möchten ihre Kapazitäten auslasten. Durch die teilweise Öffnung der Gastronomie kommen Impulse über den Fleischhandel.   Mehr

Deutschland | Schweine | Export

Deutschland führt deutlich weniger Schweinefleisch aus

19.05.2021 (AMI) – Stark eingebrochen sind die Exporte von deutschem Schweinefleisch. In den ersten beiden Monaten verringerten sich die Ausfuhren insgesamt um 5,5 %.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Verbrauch

In Deutschland wird weniger Fleisch verzehrt

19.05.2021 (AMI) – Betrachtet man die vergangenen 10 Jahre, so nimmt der Pro-Kopf-Verzehr an Fleisch in Deutschland insgesamt ab. Lag die verzehrte Menge 2011 noch bei 62,8 kg pro Kopf, so werden es nach Schätzungen der AMI in diesem Jahr voraussichtlich nur noch 56,8 kg pro Kopf sein.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Leichter Anstieg des Schlachtschweinepreis

12.05.2021 (AMI) – Trotz des Feiertages in dieser Woche stellt sich die Angebotssituation weniger drückend dar als erwartet. Von Seiten der Landwirte mehren sich die Forderungen nach einer Erhöhung des Schweinepreises. Die warmen Temperaturen haben geringe Impulse durch den Grillfleischhandel zur Folge. Der Fleischhandel gestaltet sich jedoch weiterhin schwierig.   Mehr

Europa | Schweine | Tierbestand

Leicht steigende Schweineproduktion in der EU erwartet

12.05.2021 (AMI) – Nach Einschätzungen der Experten des EU-Prognoseausschusses dürfte im Jahr die Bruttoproduktion von Schweinen um ein Plus von 0,6 % leicht ansteigen. Dabei werden für die Erzeugung von Schweinefleisch in den einzelnen Ländern unterschiedliche Entwicklungen prognostiziert.   Mehr