Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Marktversorgung

Die EU erzeugt mehr Schweinefleisch

06.05.2021 (AMI) – Obwohl das Jahr 2020 die gesamte Branche vor große Probleme gestellt hat, nahm die europaweit erzeugte Menge an Schweinefleisch dennoch zu. Einerseits kamen erneut mehr Tiere zur Schlachtung, andererseits lagen die Schlachtgewichte durchschnittlich rund 900 g höher.   Mehr

Welt | Schweine | Tierbestand

Deutschland auf Platz 5 der Schweinehalter in der Welt

06.05.2021 (AMI) – Im vergangenen Jahr belegte Deutschland global gesehen den fünften Platz in der Liste der Top 10 der weltweiten Schweinehalter. Auf Platz 1 steht weiterhin China, auch wenn durch die Afrikanische Schweinepest mit einem Minus von 27,5 % gegenüber dem Vorjahr sehr große Verluste zu verzeichnen waren.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Unveränderter Schlachtschweinepreis

05.05.2021 (AMI) – Der deutsche Schlachtschweinemarkt wird aktuell zumeist als ausgeglichen beschrieben. Regional sorgen Kürzungen der Schlachtunternehmen zwar für leichten Druck, größere Überhänge entstehen aufgrund der sehr begrenzten Angebotsmengen aber nicht.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Mai 2021

29.04.2021 (AMI) – Das Angebot an Jungbullen fiel in den vergangenen Wochen zumeist knapp aus. Trotz der fehlenden Gastronomie war die Nachfrage insgesamt flott, die kühlen Temperaturen boten Impulse.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinemarkt ausgeglichen

28.04.2021 (AMI) – Die Situation im Schweinehandel hat sich zuletzt etwas stabilisiert. Das zur Verfügung stehende Angebot passt in weiten Teilen von Deutschland zur bestehenden Nachfrage. In der nächsten Zeit werden durch Feiertage einige Schlachttage fehlen, doch die Witterung sollte wärmer werden und belebende Impulse für die Geschäfte mit Schweinefleisch mit sich bringen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Lagerbestand

Sehr hohe Lagerbestände bei Schweinefleisch

28.04.2021 (AMI) – In den ersten drei Monaten dieses Jahres waren die eingelagerten Mengen an Schweinefleisch in Deutschland viel höher als sonst üblich. Gegenüber dem Vergleichszeitraum von 2020 waren die eingelagerten Tonnagen um ein Drittel höher.   Mehr

Welt | Hähnchen | Marktprognose

Erneute Steigerung der weltweiten Hähnchenfleischproduktion prognostiziert

28.04.2021 (AMI) – Nach den Einschätzungen des amerikanischen Landwirtschaftsministeriums USDA wird die weltweit erzeugte Menge an Hähnchenfleisch auch im Jahr 2021 weiter ansteigen. So wird mit einer Produktionssteigerung von 1,5 % gegenüber dem Vorjahr gerechnet.   Mehr

Europa | Rinder | Erzeugung

Rückläufige EU-Rindfleischproduktion prognostiziert

22.04.2021 (AMI) – Nach der EU-Prognose sollte die Produktion von Rindfleisch 2021 weiterhin leicht sinken. Außerdem wurde ein Rückgang des Pro-Kopf-Verzehrs prognostiziert.   Mehr

Europa | Rinder | Marktprognose

Rindfleischerzeugung schrumpft europaweit

22.04.2021 (AMI) – Die Produktion von Rindfleisch stand 2020 ganz im Zeichen der Corona-Pandemie. Fast überall kam es zu deutlichen Einschränkungen der Kapazitäten oder Verzögerungen bei Ablieferung und Schlachtung. Insbesondere in Südeuropa machte sich zudem der stark eingeschränkte Tourismus bemerkbar.   Mehr

Deutschland | Schweine | Marktversorgung

Große Probleme im Handel mit Schlachtschweinen

22.04.2021 (AMI) – Das Jahr 2020 war am Schlachtschweinemarkt ein Jahr voller Extreme. Im ersten Quartal ermöglichte der enorme Importbedarf Chinas Rekordpreise, selbst die Marke von 2 EUR/kg wurde geknackt.   Mehr