Fleischwirtschaft

Europa | Rinder | Export

EU führt knapp stabile Mengen an Rindern und Rindfleisch aus

12.03.2020 (AMI) – Gegenüber dem Vorjahr wurden im Jahr 2019 nahezu unveränderte Mengen an Rindern und Rindfleisch aus der EU exportiert. Von Januar bis Dezember 2019 lagen die ausgeführten Mengen bei knapp 883.000 t und damit nur 0,9 % unter den Werten des Vorjahres.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis gesunken

11.03.2020 (AMI) – Dem Preisdruck führender Schlachtereien können sich die VEZG-Preismelder nicht entziehen. Die Verunsicherung über die weiteren Absatzmöglichkeiten im Zuge der Coronavirus-Krise ist groß.   Mehr

Europa | Schweine | Export

EU-Exporte von Schweinefleisch auf Rekordniveau von 4,5 Mio. t

11.03.2020 (AMI) – Stark erhöht wurden die Ausfuhren von europäischem Schweinefleisch in Drittländer, also außerhalb der EU auf ein neues Rekordhochniveau. Im Jahr 2019 stiegen die gesamten Ausfuhren an Schweinefleisch inklusive Nebenerzeugnisse gegenüber dem Jahr zuvor um 20 %.   Mehr

Europa | Schweine | Export

Ausfuhren nach China massiv ausgebaut

11.03.2020 (AMI) – Im vergangenen Jahr sind die Schweinefleischausfuhren der EU in Drittländer sehr stark gestiegen. Der Grund sind die deutlich erhöhten Lieferungen nach China.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Verbraucherpreise für Schweinefleisch steigen deutlich

05.03.2020 (AMI) – Abgesehen von einer geringfügigen Schwächephase im Januar zeigen die Erzeugerpreise für Schlachtschweine seit Monaten fast stetig nach oben. In zunehmendem Maße wirkt sich dies nun auch auf die Verbraucherpreise aus, der Lebensmitteleinzelhandel reagiert mit Preisanpassungen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis legt Pause ein

04.03.2020 (AMI) – Das Aufkommen an Schlachtschweinen fällt weiterhin begrenzt aus. Die Nachfrage der Schlachtereien ist trotz schwieriger Fleischgeschäfte stabil. Von Anfang des Jahres bis zuletzt wurden laut amtlicher Preismeldungen im aktuellen Jahr 4,6 % weniger Schweine geschlachtet.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Haushaltsnachfrage

Verbraucher kaufen weniger Fleisch und Fleischwaren

04.03.2020 (AMI) – Die privaten Haushalte in Deutschland kauften 2019 deutlich weniger Fleisch, Wurst und Geflügel als im Jahr zuvor. Insgesamt belief sich das Minus auf 4,3%.   Mehr

Europa | Rinder | Tierbestand

Rinderbestand in der EU leicht gesunken

04.03.2020 (AMI) – Der Rinderbestand in der EU verringerte sich 2019 erneut. Das zeigen die Daten der Viehbestandserhebungen vom November und Dezember 2019. Mit 86,6 Mio. Rindern in der EU wurde der Vorjahresbestand mit einem Minus von 1,0 % leicht unterschritten.   Mehr

Deutschland | Schweine | Export

Deutschland exportiert mehr Schweinefleisch in Drittländer

04.03.2020 (AMI) – Im vergangenen Jahr 2019 wurde deutlich mehr deutsches Schweinefleisch in Drittländer, vor allem nach China ausgeführt. Wegen dem starken Einbruch der Schweinefleischproduktion in China aufgrund der Afrikanischen Schweinepest hat sich der Importbedarf dort enorm erhöht.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im März 2020

28.02.2020 (AMI) – Abgesehen von kleineren Impulsen durch den Auffüllbedarf des Lebensmitteleinzelhandels gestaltet sich der Handel mit Jungbullenfleisch aktuell mach wie vor stockend.   Mehr