Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis erneut stabil

01.04.2020 (AMI) – Das Angebot an Schlachtschweinen und die Nachfrage seitens der Schlachtereien stehen sich ausgeglichen gegenüber. Tendenziell scheint das Aufkommen leicht zurück zu gehen.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im April 2020

30.03.2020 (AMI) – Jungbullen stehen um diese Zeit im Jahr nicht im Fokus des Handels. Entsprechend wurden die Geschäfte in den vergangenen Wochen zumeist als eher ruhig eingestuft, die Preise entwickelten sich stabil bis leicht schwächer.   Mehr

Europa | Rinder | Marktprognose

Ähnliche Trends beim EU-Prognoseausschuss Rind

26.03.2020 (AMI) – Im Jahr 2019 ist die EU- Rinderproduktion im Vergleich zum Vorjahr um rund 2 % zurückgegangen. Das Minus in der Tonnage war bei rund 1 % da, die Tiere immer schwerer zur Schlachtung kommen. In preislicher Hinsicht enttäuschen die Erzeugerpreise auf ganzer Linie, über alle Kategorien hinweg lagen die Schlachtvieherlöse unter dem Vorjahresniveau.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis stabilisiert sich

25.03.2020 (AMI) – Nach den relativ umfangreichen Angebotsmengen, auch durch Panikverkäufe seitens der Mäster verursacht, hat sich das Aufkommen an Schweinen wieder verringert. Nun stehen sich Angebot an Schlachtschweinen und die Nachfrage seitens der Schlachtereien ausgeglichen gegenüber.   Mehr

Europa | Rinder | Erzeugung

Rinderschlachtungen europaweit rückläufig

25.03.2020 (AMI) – Nachdem im Jahr 2018 in der EU insgesamt etwas mehr Rinder geschlachtet worden sind, verringerte sich im vergangenen Jahr die Tierzahl, welche der Fleischerzeugung zugeführt wurde.   Mehr

Europa | Schweine | Tierbestand

EU-weit Sauenbestände fast unverändert

25.03.2020 (AMI) – Während die Sauenbestände in der EU im Jahr 2018 gesunken waren, kam es im vergangenen Jahr zu einer Stabilisierung der europäischen Sauenherden.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis gibt deutlich nach

18.03.2020 (AMI) – Die Nachfrage nach Schlachtschweinen hat regional abgenommen, was nicht zuletzt an fehlendem osteuropäischem Personal in der Schlachtung und Zerlegung liegt. Die Verunsicherung über die weiteren Absatzmöglichkeiten im Zuge der Coronavirus-Krise bleibt groß.   Mehr

Europa | Schweine | Erzeugung

2019 weniger Schweine in der EU geschlachtet

18.03.2020 (AMI) – Nachdem 2018 die Zahl der Schweineschlachtungen in Europa leicht gestiegen war, kam es im vergangenen Jahr zu einem Rückgang. Europaweit lag das Minus im Zeitraum von Januar bis Dezember 2019 bei 1,6 %.   Mehr

Europa | Schweine | Tierbestand

Schweinebestand 2019 europaweit fast unverändert

18.03.2020 (AMI) – Nach einer wirtschaftlich schwierigen Zeit in den Jahren 2017 und 2018 reduzierte sich der europäische Schweinebestand im Jahr 2018 um 1 %. Nun hat sich die Zahl der gehaltenen Schweine im vergangenen Jahr insgesamt stabilisiert.   Mehr

Europa | Rinder | Marktprognose

EU-Prognoseausschuss Rind März 2020

18.03.2020 (AMI) – Die Rinderbestände in der EU pendeln stetig zurück. Demzufolge sinkt auch die Rindfleischerzeugung. Im Verzehr von Rindfleisch gibt es meist stagnierende bis leicht rückläufige Tendenzen.   Mehr