Fleischwirtschaft

Welt | Vieh & Fleisch | Erzeugung

2020 geringere Fleischerzeugung erwartet

26.11.2020 (AMI) – Nach der jüngsten Prognose der FAO wird für 2020 ein Rückgang in der globalen Fleischerzeugung erwartet.   Mehr

Welt | Schweine | Marktprognose

Anstieg der globalen Schweinefleischerzeugung erwartet

26.11.2020 (AMI) – In den aktuellen Schätzungen wird für die weitere Entwicklung der weltweiten Schweinefleischproduktion für 2021 ein deutlicher Anstieg von 4,4 % prognostiziert.   Mehr

Europa | Schweine | Handel

Sinkende Schweinefleischexporte der EU erwartet

26.11.2020 (AMI) – In der aktuellen Prognose der EU-Kommission für die Schweinefleischproduktion im Jahr 2021 wird von einer rückläufigen Entwicklung ausgegangen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis stabilisiert

26.11.2020 (AMI) – Das Angebot an schlachtreifen Schweinen bleibt auch weiterhin sehr groß, die Vermarktung ist entsprechend schwierig. Gleichzeitig gibt es inzwischen aber auch Regionen, die von eher stabilen Mengen berichten.   Mehr

Europa | Rinder | Erzeugung

Sinkende EU-Rindfleischproduktion prognostiziert

19.11.2020 (AMI) – Die Produktion von Rindfleisch dürfte sich nach der EU-Prognose 2021 mit einem Minus von 1,5 % leicht rückläufig entwickeln. In Bezug auf den Konsum von Rindfleisch, welcher im Jahr 2021 bei 10,3 kg pro Kopf liegen sollte, wird auch eine Verringerung erwartet.   Mehr

Deutschland | Rinder | Erzeugung

Deutlich weniger Kühe geschlachtet

19.11.2020 (AMI) – Die Zahl der bundesweit geschlachteten Rinder liegt auch weiterhin deutlich unter denen des Vorjahres, bis einschließlich September betrug der Rückgang rund 3,7 %. Allerdings hat sich die Situation im September wieder etwas entspannt, hier wurde der Vorjahreswert fast erreicht.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweineschlachtungen weiter unter Vorjahr

19.11.2020 (AMI) – Abgesehen vom 1. Quartal des laufenden Jahres lag die Zahl der bundesweit geschlachteten Schweine 2020 fast durchweg unter den Werten des Vorjahres. Bis einschließlich September wurden nach aktuellen Daten rund 2,6 % weniger Schweine der Schlachtung zugeführt.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis gibt nach

18.11.2020 (AMI) – Der Schlachtschweinemarkt wird von Woche zu Woche schwieriger, das sehr große Angebot lässt sich nur mit viel Mühe vermarkten. Zugleich nimmt auch der Druck auf die Fleischpreise zu.   Mehr

Deutschland | Bio-Schweine | Marktversorgung

ASP und Corona - und der Bio-Schweinemarkt läuft weiter

13.11.2020 (AMI) – Der konventionelle Schweinemarkt liegt durch fehlende Schlachtkapazitäten und den Exportstopp Chinas am Boden. Der Bio-Schweinemarkt bleibt davon so gut wie unberührt. Im Gegenteil: Die Nachfrage liegt schon seit Monaten über dem Angebot und die Preise bleiben stabil.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schweinepreis weiter behauptet

11.11.2020 (AMI) – Wie schon in den vergangenen Wochen wird aus fast allen Regionen von Überhängen an schlachtreifen Schweinen berichtet. Hier und da lassen sich die Mengen zwar auch mal wieder etwas zügiger absetzen, dafür klemmt es dann an anderer Stelle.   Mehr