Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis steigt wieder

12.02.2020 (AMI) – Das Aufkommen an Schlachtschweinen fällt aktuell noch etwas geringer aus als zuvor. Die Stückzahlen scheinen auch noch weiter abzunehmen. Im Fleischhandel werden zwar die schwierigen Geschäfte sowohl im Inland als auch im Ausland beklagt, dennoch werden Schweine stetig und zügig nachgefragt.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweinepreise 2019 auf ein sehr hohes Niveau geklettert

12.02.2020 (AMI) – Ein Höhenflug legten die Schlachtschweinepreise im Jahr 2019 ab Anfang April hin. Die Notierung stieg dabei innerhalb von vier Wochen auf 1,73 EUR/kg um 30 Ct/kg oder 21 %. Im Jahr 2019 konnten die Landwirte deutlich höhere Schlachterlöse für ihre Tiere erzielen als im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Schweine | Marktversorgung

Rückläufiger Schweinefleischkonsum prognostiziert

12.02.2020 (AMI) – Der schon länger anhaltende Trend des sinkenden Schweinefleischverzehrs dürfte auch im laufenden Jahr anhalten. Wie in den Vorjahren wird von einem geringer werdenden Konsum von Schweinefleisch bei den deutschen Verbrauchern ausgegangen.   Mehr

Europa | Schweine | Preise

Schlachtschweinepreise 2019 europaweit deutlich gestiegen

12.02.2020 (AMI) – Im vergangenen Jahr fielen die Preise für Schlachtschweine viel höher aus als im Jahr 2018. Die sich immer weiter ausbreitende Afrikanische Schweinepest führte zu Produktionseinbußen besonders in Asien.   Mehr

Deutschland | Schweine | Marktprognose

Geringe Erzeugung lässt Schweinepreise steigen

06.02.2020 (AMI) – Schon Ende Januar deutete sich schon eine leichte Belebung im Handel mit Schlachtschweinen an. Zusätzlich dürfte der Export nach Asien im Februar wieder an Fahrt aufnehmen und so für belebende Impulse im Schweinehandel sorgen. Daher werden für die kommenden Wochen eher steigende Preisentwicklungen erwartet.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinemarkt stabilisiert sich

05.02.2020 (AMI) – Das Angebot an schlachtreifen Schweinen nimmt in der laufenden Woche weiter ab, auch die Schlachtgewichte fallen wieder etwas niedriger aus. Entsprechend lassen sich die angebotenen Mengen durchweg und ohne nennenswerte Probleme absetzen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland führte 2019 mehr lebende Schweine ein

05.02.2020 (AMI) – Während in den Jahren zuvor immer weniger Schweine nach Deutschland importiert wurden, sind die Einfuhren im Jahr 2019 moderat gestiegen. Mit insgesamt 14,6 Mio. Schweinen wurden im vergangenen Jahr 2 % mehr Schweine nach Deutschland geliefert.   Mehr

Deutschland | Rinder | Preise

Erzeugerpreise für Jungbullen 2019 EU-weit gesunken

05.02.2020 (AMI) – Im vergangenen Jahr 2019 erzielten Mäster von Jungbullen im Durchschnitt der EU deutlich niedrigere Preise im Vergleich mit dem Vorjahr. Trotz einer leicht geringeren Rindfleischproduktion 2019 in der EU, war die Vermarktung von Schlachtrindern oft schwierig.   Mehr

Deutschland | Schweine | Export

Schweinefleisch-Exporte von Deutschland nach China rasant erhöht

05.02.2020 (AMI) – Wegen der in China sich ausbreitenden Afrikanischen Schweinepest und dem deutlichen Einbruch der Schweinefleischproduktion in China hat sich der Importbedarf dort enorm erhöht. Davon können auch die deutschen Ausfuhren enorm profitieren.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Februar 2020

31.01.2020 (AMI) – Abgesehen von kleineren Impulsen durch den Auffüllbedarf des Lebensmitteleinzelhandels gestaltet sich der Handel mit Jungbullenfleisch aktuell stockend. Hochpreisige Teilstücke stehen dabei nicht im Fokus.   Mehr