Fleischwirtschaft

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im August 2020

31.07.2020 (AMI) – Juli und August sind in Deutschland zwei der Hauptferienmonate. Zu Corona-Zeiten dürften zwar weniger Einwohner ins Ausland reisen, dennoch ist die Rindfleischnachfrage gedrosselt. Zugleich ist der Außer-Haus-Konsum nach wie vor eingeschränkt, was sich ebenfalls stark auf den Rindfleischverbrauch auswirkt.   Mehr

Deutschland | Schweine | Export

Deutschland führt weniger Schweinefleisch aus

30.07.2020 (AMI) – Die deutschen Exporte von Schweinefleisch sind im Zeitraum von Januar bis Mai um 1 % leicht gesunken. Der Grund dafür liegt in den sehr stark verringerten Ausfuhren, die innerhalb von Europa getätigt werden.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise für Schweine gestiegen, aber für Rinder gesunken

30.07.2020 (AMI) – Während sich die Preise für Schweine sich im ersten Halbjahr 2020 erzeugerfreundlich entwickelten, mussten Rinderhalter sich mit niedrigeren Erzeugerpreisen als im Vorjahreszeitraum zufriedengeben.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland führt 2020 weniger Schweine ein

30.07.2020 (AMI) – Im Jahr 2019 sind die Einfuhren an Schweinen nach Deutschland gestiegen. Dieser Trend hält 2020 nicht an, stattdessen gingen in der ersten Jahreshälfte die importierten Schweinezahlen zurück.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Markt für Schlachtschweine relativ ausgeglichen

29.07.2020 (AMI) – Gewisse Überhänge an Schlachtschweinen im Nordwesten sind noch vorhanden, diese werden jedoch nicht größer. Regional sind auch schon wieder zusätzliche Lieferungen möglich. Oft gibt es unter den Vermarktern die Hoffnung auf eine baldige Entspannung im Handel mit Schlachtschweinen.   Mehr

Deutschland | Rinder | Erzeugung

Ruhige Nachfrage wirkt sich auf Schlachtzahlen aus

23.07.2020 (AMI) – Die Zahl der bundesweit geschlachteten Rinder lag in den ersten 5 Monaten des laufenden Jahres mehr als 6 % unter den Werten des Vorjahres. Insbesondere im April und Mai kamen deutlich weniger Tiere an den Haken als im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweineschlachtungen gehen zurück

23.07.2020 (AMI) – Die Anzahl der Schweineschlachtungen im Zeitraum Januar bis Mai 2020 umfasst 22,56 Mio. Tiere und liegt im Vorjahresvergleich 2 % niedriger. Begründet werden kann dies durch die bereits seit Jahren rückläufigen Schweinebestände in Deutschland.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

Wie tickt die Fleischbranche?

23.07.2020 (AMI) – Die Fleischbranche erwirtschaftet in Deutschland den mit Abstand größten Umsatz der Lebensmittelindustrie. Obwohl der Umsatz dabei Jahr für Jahr steigt, stagniert die Fleischerzeugung oder geht sogar leicht zurück.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schweinepreis bleibt stabil

22.07.2020 (AMI) – Viehvermarkter und Mäster haben im Norden weiterhin mit Überhängen an Schlachtschweinen zu kämpfen. Aufgrund von Personalknappheit und erweiterter Covid-19 Pandemiepräventionen werden die Kapazitäten nur ca. 80 % und weniger ausgelastet.   Mehr

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Konzentration der Schweinehaltung auf den Nordwesten

17.07.2020 (AMI) – Wie in den Vorjahren hält der Trend der immer weiter sinkenden Schweinebestände in Deutschland an. Dies bestätigen die jüngsten Daten zur Viehbestandserhebung vom Mai dieses Jahres.   Mehr