Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schweinemarkt im August stabilisiert

09.09.2020 (AMI) – Nachdem im August noch die Auswirkungen der zeitweisen Schließung des Schlachthofes in Rheda-Wiedenbrück zu spüren waren, gleichen sich zum Ende des Monats Angebot und Nachfrage nach Schweinen immer mehr an.   Mehr

Deutschland | Schweine | Preise

Preise für Schweinefleisch entlang der Wertschöpfungskette

08.09.2020 (AMI) – Preistransparenz entlang der Wertschöpfungskette ist ein Thema, das die EU-Kommission in Zukunft stärker beleuchten will. Eine vorläufige Analyse der Preise für Schweinefleisch zeigt in Deutschland noch einen engen Zusammenhang zwischen Erzeugerpreisen und den Preisen auf den nachfolgenden Stufen. Auf Verbraucherebene ist dieser Zusammenhang aber kaum noch zu finden.   Mehr

Deutschland | Rinder | Import

Deutschland führte deutlich weniger Rindfleisch ein

03.09.2020 (AMI) – Deutschland importierte im Jahr 2020 in den ersten sechs Monaten 18 % weniger Rindfleisch ein. Zwar sanken bereits im Vorjahr die Einfuhren, doch im Zeitraum von Januar bis Juni 2020 fiel die Abnahmerate mehr als doppelt so hoch aus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Lagerbestand

Lagerbestände an Schweinefleisch stark erhöht

03.09.2020 (AMI) – In der ersten Hälfte dieses Jahres wurden die Lagerbestände in den Gefrier- und Kühlhäusern sehr viel höher ausgebaut als in den Vorjahren. Nach den Daten des Verbands Deutscher Kühlhäuser & Kühllogistikunternehmen e.V. liegt der Lagerbestand von Januar bis Juni dieses Jahres rund 11 % über dem Vorjahreszeitraum.   Mehr

Deutschland | Schweine | Export

Deutschland exportiert weniger Schweinefleisch

03.09.2020 (AMI) – Im ersten Halbjahr 2020 führte Deutschland weniger Schweinefleisch aus als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Grund für die insgesamt um 1 % gesunkenen Exporte liegt in den stark verringerten Lieferungen, die innerhalb der EU verblieben.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Sehr ruhiger Schlachtschweinemarkt

02.09.2020 (AMI) – Die Situation am Schlachtschweinemarkt zeigt sich auch weiterhin unverändert. Nach wie vor gibt es viele Regionen mit Überhängen, die nur sehr langsam kleiner werden.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Oktober 2020

28.08.2020 (AMI) – Nachdem die Preise für Jungbullen der Handelsklasse R3 Mitte Mai mit 3,30 EUR/kg ihren Jahrestiefststand erreichten, entwickelt sich der Preis seitdem fast durchweg stabil bis fester.   Mehr

Deutschland | Schweine | Marktstruktur

Deutschland exportiert mehr Schweinefleisch in Drittländer

27.08.2020 (AMI) – Zwar sind die Ausfuhren von deutschem Schweinefleisch in der ersten Jahreshälfte 2020 etwas gesunken, aber die Lieferungen in Länder außerhalb der EU sind mit einem Plus von 14 % deutlich gestiegen. Den größten Anteil daran hat der Hauptabnehmer China.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Sehr ausgewogener Schlachtschweinemarkt

26.08.2020 (AMI) – Mit regionalen Unterschieden sinken im Schweinehandel die Schlachtzahlen und auch die Schlachtgewichte. Besonders aus Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen wird über ein etwas größeres Angebot berichtet. Deutschlandweit betrachtet wird die Marktlage als überwiegend ausgewogen eingestuft.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schlachtgewichte in diesem Sommer ungewöhnlich hoch

26.08.2020 (AMI) – In diesem Sommer sind die Schlachtgewichte für Schweine außergewöhnlich hoch. Während in normalen Jahren das durchschnittliche Schlachtgewicht in den Sommermonaten sinkt, bildet dieses Jahr mit einem Anstieg auf 97,9 kg eine Ausnahme.   Mehr