01.11.2023 (AMI) – Im Schweinehandel in Deutschland halten sich Angebot und Nachfrage annähernd die Waage. Trotz der Feiertage in einigen Bundesländern kommt es nur regional zu geringen Überhängen. Überwiegend werden die zur Vermarktung stehenden Schlachtschweine recht zügig abgenommen.
Mehr
26.10.2023 (AMI) – Nach der Abnahme der hergestellten Rindfleischmengen in den Jahren 2021 und 2022 befindet sich die Erzeugung bei nahezu unveränderten Schlachtzahlen und gestiegenen Schlachtgewichten 2023 in etwa auf Vorjahresniveau.
Mehr
25.10.2023 (AMI) – Nach zuletzt schwierigen Wochen präsentiert sich der deutsche Schlachtschweinemarkt aktuell etwas ausgeglichener. Regional werden zwar noch immer Überhänge gemeldet, diese werden aber stetig weiter abgebaut.
Mehr
25.10.2023 (AMI) – Nachdem sich die Zahl der in Deutschland geschlachteten Rinder in den vergangenen Jahren stetig verringert hat, dreht sich nun dieser Trend. Im Jahr 2022 wurden noch rund 3,0 Mio. Rinder der Fleischproduktion zugeführt.
Mehr
25.10.2023 (AMI) – Im Vergleich mit dem Vorjahr hat sich die Wirtschaftlichkeit der Ferkelerzeugung in diesem deutlich gesteigert. Bereits seit Februar konnten Gewinne in diesem Betriebszweig erreicht werden. Die Ursache dafür liegt vor allem in den stark erhöhten Ferkelerlösen.
Mehr
18.10.2023 (AMI) – Die Überhänge am Schlachtschweinemarkt nehmen, trotz der deutlichen Preisabschläge in den vergangenen Wochen, nur sehr langsam ab. Vereinzelt wird sogar weiterhin von leicht zunehmenden Stückzahlen berichtet, auch die Schlachtgewichte steigen weiter.
Mehr
18.10.2023 (AMI) – Die Entwicklung des fortlaufend größeren Verbrauchs von Schweinefleisch dürfte sich in den kommenden Jahren fortsetzen. So wird in der Prognose für das Jahr 2032 im Verhältnis zu den Konsumzahlen von 2022 weltweit betrachtet ein Plus von fast 11 % erwartet.
Mehr
11.10.2023 (AMI) – Die Anzahl der in der EU ermittelten Schweine hat bei der diesjährigen Bestandserhebung von Mai/Juni erneut abgenommen. In den verschiedenen Staaten ergab sich insgesamt ein Rückgang um 3 % gegenüber dem Vorjahr.
Mehr
11.10.2023 (AMI) – Der Bestand an Rindern in der EU wird laut der aktuellen Erhebung zur Bestandsgröße von Mai/Juni dieses Jahres kleiner. In den teilnehmenden Staaten reduzierten sich die Bestände um 1,5 %.
Mehr
11.10.2023 (AMI) – Trotz des Preisrückgangs in der vergangenen Woche hat der Druck auf den Schweinepreis zuletzt deutlich zugenommen. Aufgrund des Feiertages und der sehr vorsichtigen Nachfrage der Schlachtunternehmen werden immer häufiger Überhänge gemeldet.
Mehr
Markt Report Fakten und Trends 2025 Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert auf 154 Seiten eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte.
Markt Charts "Fakten zum Fleisch- und Wurstmarkt in Deutschland" Sie erhalten eine Bewertung der aktuellen Situation sowie einen Ausblick. Gewinnen Sie mit den Markt Charts kompakte Hintergrundinformationen für Ihre Kundengespräche.