Fleischwirtschaft

Deutschland | Rinder | Export

Weniger Rinder aus Deutschland exportiert

16.02.2022 (AMI) – Im Jahr 2021 sind im Vergleich zum Vorjahr deutlich weniger Zucht- und Nutzrinder aus Deutschland ausgeführt worden. Die exportierte Menge belief sich auf 789.000 St., was gegenüber 2020 einer Abnahme von rund 7 % entspricht.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland importiert 14 % weniger Schweine

16.02.2022 (AMI) – Sehr stark gesunken sind im zurückliegenden die deutschen Einfuhren von Schweinen. Mit insgesamt 11,3 Mio. Tieren wurden im Jahr 2021 viel weniger Ferkel sowie Schlacht- und Zuchtschweine nach Deutschland geliefert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Ausgeglichener Handel mit Schlachtschweinen

09.02.2022 (AMI) – Der deutsche Schlachtschweinemarkt präsentiert sich insgesamt ausgeglichen, wobei die Auswirkungen der Pandemie weiterhin große Probleme bereiten. Insbesondere im Süden und Nordwesten sind die Schlachtmöglichkeiten immer wieder eingeschränkt.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Tierbestand

Zahl der Schafe nimmt zu

09.02.2022 (AMI) – Nachdem der Schafbestand sich von 2018 bis 2020 deutlich reduzierte, ergab die Zählung des Statistischen Bundesamtes im November 2021 eine Zunahme um 2,2 % auf 1,51 Mio. Schafe.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Angespannte Lage am Schlachtschweinemarkt

02.02.2022 Ähnlich wie in der Vorwoche wird der Schlachtschweinemarkt als ruhig und impulslos beschrieben. Die Nachfrage von Seiten der Schlachtunternehmen ist weiterhin ruhig, Corona-Fälle in den Betrieben schränken die Kapazitäten ein.   Mehr

Europa | Rinder | Preise

Erlöse für Jungbullen EU-weit gestiegen

02.02.2022 (AMI) – Im zurückliegenden Jahr konnten sich die Abgeber von Jungbullen in Europa über deutlich höhere Preise für ihre Tiere freuen. Im Durchschnitt der EU-27 erzielten Mäster beim Verkauf von Jungbullen der Handelsklasse R3 im Jahr 2021 sogar 17,3 % mehr als im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Februar 2022

01.02.2022 (AMI) – Anders als um diese Zeit im Jahr üblich gestaltete sich der Handel mit Jungbullen im Januar sehr flott. Einerseits kurbelte der Auffüllbedarf die Nachfrage nach Rindfleisch an, andererseits wirkten auch die begrenzten Mengen stützend.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Begrenzte Schlachtmöglichkeiten für Schweine

26.01.2022 Nach der Notierungsabsenkung in der Vorwoche hat sich der Handel mit Schlachtschweinen nicht belebt. Die Schwierigkeiten durch eine Begrenzung der Schlachtungen durch Personalmangel nehmen zu. Zusätzlich ist die Planbarkeit der Kapazitäten nicht immer möglich.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise für Rinder gestiegen, aber für Schweine gesunken

26.01.2022 (AMI) – Im Jahr 2021 entwickelten sich die Erzeugerpreise für Schlacht- und Nutzvieh sehr unterschiedlich. Vor allem Halter von Rindern und Lämmern konnten sich über steigende Preise freuen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweineschlachtungen gegenüber Vorjahr gesunken

26.01.2022 (AMI) – Die Anzahl der in Deutschland geschlachteten Schweine ist im Zeitraum von Januar bis November 2021 gegenüber dem Vorjahr um 3,2 % zurückgegangen. Insgesamt wurden in den ersten elf Monaten 47,5 Mio. Tiere der Schlachtung zugeführt.   Mehr