Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Schweinehochburg liegt im Nord-Westen von Deutschland

15.01.2020 (AMI) – Wie schon in den vorangegangenen Jahren schrumpften die deutschen Schweinebestände auch 2019. Nach den vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes unterschritt die Zahl der bundesweit gehaltenen Tiere inzwischen sogar wieder die Marke von 26 Mio. Stück.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Steaks dominieren die Werbung

13.01.2020 (AMI) – Während die private Nachfrage nach Fleisch seit einigen Jahren stetig zurückgeht, setzte der Lebensmitteleinzelhandel auch im vergangenen Jahr auf intensive Werbung. Gerade die Werbeaktionen mit Schweinefleisch haben dabei noch einmal zugenommen.   Mehr

Deutschland | Rinder | Tierbestand

Deutsche Rinderbestände schrumpfen das fünfte Jahr in Folge

09.01.2020 (AMI) – Seit inzwischen 5 Jahren in Folge schrumpft der deutsche Rinderbestand. Im November 2019 wurden dabei in Deutschland 11,6 Mio. Rinder erfasst. Damit hat sich der deutsche Rinderbestand um 2,6 % gegenüber dem Vorjahr verringert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Tierbestand

Deutscher Schweinebestand schrumpft weiter

09.01.2020 (AMI) – Nachdem die Schweinebestände bereits im vergangenen Jahr zurückgingen, hält diese Entwicklung auch 2019 an. Die Viehzählungsergebnisse vom November ergaben demnach eine Zahl von bundesweit 25,9 Mio. gehaltenen Schweinen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Preise

Die Entwicklungen in China dominieren den deutschen Markt

09.01.2020 (AMI) – Der Schlachtschweinemarkt 2019 war geprägt von der Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest in China und dem entsprechend hohen Einfuhrbedarf aus dem Land der Mitte. Gerade in den letzten Monaten 2019 wurde auch der deutsche Markt regelrecht leergefegt.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis fällt auf 1,86 EUR/kg

08.01.2020 (AMI) – Das normale bis große Angebot an Schweinen übersteigt infolge der gekürzten Schlachttage den Bedarf der Schlachtereien. Zusätzliche Stückzahlen lassen sich nicht verkaufen. Der Handel mit Schlachtschweinen wird von den eingeschränkten Bedarfsschlachtungen dominiert.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Januar 2020

23.12.2019 (AMI) – Nachdem das rückläufige Angebot an schwarz-bunten Nutzkälbern im November zeitweise leicht festere Preise ermöglichte, nahm der Druck im Dezember wieder zu. Bereits in der ersten Monatshälfte kam es zu kleineren Abschlägen, die angebotenen Mengen fielen wieder etwas größer aus. Zudem werden die aktuell eingestallten Tiere im Sommer schlachtreif, was zu einer schwächelnden Nachfrage führt.   Mehr

Deutschland | Bio-Schweine | Erzeugung

Bio-Schweinebestände bleiben 2019 stabil | OL-I-209

20.12.2019 (AMI) – Nach deutlichen Produktionsausweitungen 2017 und 2018 bleiben die Bio-Schweinebestände 2019 stabil. Innerhalb von 2 Jahren sind die Bestände um ein Drittel gestiegen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinemarkt verliert an Schwung

18.12.2019 (AMI) – Das normale bis große Angebot an Schweinen übersteigt infolge der gekürzten Schlachttage den Bedarf der Schlachtereien. Zusätzliche Stückzahlen lassen sich nicht verkaufen. Der Handel mit Schlachtschweinen wird von den eingeschränkten Bedarfsschlachtungen dominiert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Handel

2019 wurden weniger Schweine geschlachtet

18.12.2019 (AMI) – Die Zahl der bundesweit geschlachteten Schweine ist im Oktober jahreszeittypisch angestiegen. Dennoch wurde die Zahl des Vorjahres einmal mehr deutlich unterschritten. Mit 4,91 Mio. Tieren wurden knapp 3 % weniger Schweine der Schlachtung zugeführt als 2018.   Mehr