Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis gibt weiter nach

29.04.2020 (AMI) – Das Angebot an schlachtreifen Schweinen fällt auch in der laufenden Woche nicht gerade große aus, übersteigt aber eigentlich überall die Nachfrage. Die Schlachtunternehmen agieren extrem verhalten, aktuell sind selbst größere Abbestellungen keine Ausnahme mehr.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis bricht ein

22.04.2020 (AMI) – Die vorhandenen Mengen an schlachtreifen Schweinen fallen weiterhin nicht gerade reichlich aus, sind aufgrund der zumeist ruhigen Nachfrage aber problemlos ausreichend. Gleichzeitig ist die Nachfrage von Seiten der Schlachtunternehmen sehr verhalten, teilweise werden die Mengen reduziert.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Bundesweit weniger Schlachttiere gehalten

16.04.2020 (AMI) – Der Wandel am deutschen Schlachtschweinemarkt setzt sich weiter fort. Nachdem die Bestände bereits seit einigen Jahren schrumpfen, war auch 2019 ein Rückgang zu verzeichnen. Gleichzeitig nahm auch die Fleischproduktion weiter ab.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis stabilisiert sich

15.04.2020 (AMI) – Obwohl zuletzt zwei Schlachttage ausgefallen sind, wird aktuell von zumeist überschaubaren Angebotsmengen an schlachtreifen Schweinen berichtet. Entsprechend lassen sich die vorhandenen Tiere zügig absetzen. Gleichzeitig gibt es aber durchaus auch Regionen, aus denen Überhänge und eine generell ruhige Nachfrage gemeldet werden.   Mehr

Deutschland | Geflügel | Erzeugung

Anteil an Hähnchenschlachtungen steigt

15.04.2020 (AMI) – Durch die Schlachtungen von Geflügel wurden im vergangenen Jahr insgesamt 1,58 Mio. t Fleisch erzeugt. Damit sind die Produktionsmengen gegenüber dem Vorjahr noch einmal leicht gestiegen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Starker Wettbewerb um den Rohstoff Schwein

15.04.2020 (AMI) – Das vergangene Jahr war geprägt durch ein rückläufiges Angebot an Schlachtschweinen und zeitgleich durch die Erzeugungseinbußen aufgrund der Afrikanischen Schweinepest.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweineschlachtungen bislang unter Vorjahr

15.04.2020 (AMI) – In den ersten beiden Monaten im Jahr 2020 hält der Trend der rückläufigen Schweineschlachtungen an. Wie schon im vergangenen Jahr, wo in Deutschland mit 55,2 Mio. Schweinen 3,0 % weniger Tiere der Schlachtung zugeführt wurden als noch 2018.   Mehr

Deutschland | Geflügel | Verbrauch

Geflügelfleischverbrauch leicht erhöht

14.04.2020 (AMI) – Nachdem der Pro-Kopf-Verbrauch von Geflügelfleisch in Deutschland bis 2018 stetig gestiegen ist, kam es 2019 zu einer knapp stabilen Entwicklung.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Verbrauch

Deutsche verzehren immer weniger Fleisch

14.04.2020 (AMI) – Deutlich reduziert wurde im Jahr 2019 der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch in Deutschland. Die Ursache dafür ist dabei der stark verringerte Konsum von Schweinefleisch.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis gibt nach

08.04.2020 (AMI) – Aufgrund der Feiertage um Ostern herum ist die Nachfrage und der Bedarf an Schlachtschweinen vermindert. Dem Preisdruck führender Schlachtereien können sich die Preismelder nicht entziehen.   Mehr