Fleischwirtschaft

Europa | Schweine | Erzeugung

Spanien ist der größte Schweineproduzent in der EU

23.09.2020 (AMI) – Im Ranking der Schweineerzeuger in Europa steht Spanien im ersten Halbjahr 2020 auf Platz 1 der Liste. Mit geringem Abstand folgt Deutschland auf Platz 2.   Mehr

Europa | Rinder | Erzeugung

Europaweit sinken die Rinderschlachtungen

23.09.2020 (AMI) – Bereits im vergangenen Jahr wurden in der EU weniger Rinder der Schlachtung zugeführt als noch im Vorjahr. Dieser Trend setzt sich auch in der ersten Hälfte von 2020 fort.   Mehr

Deutschland | Schweine | Markttrends

Sehr wichtige Absatzmärkte sind weggebrochen

17.09.2020 (AMI) – Zwar sind die Ausfuhren von deutschem Schweinefleisch in der ersten Jahreshälfte 2020 etwas gesunken, aber die Lieferungen in Länder außerhalb der EU, sogenannte Drittländer, sind mit einem Plus von 14 % deutlich gestiegen. Den größten Anteil daran hatte der Hauptabnehmer China.   Mehr

Deutschland | Schweine | Marktversorgung

Trend des geringeren Schweinefleischkonsums hält an

16.09.2020 (AMI) – In den neuesten Prognosen wurde der sinkende Schweinefleischverzehr für das laufende Jahr und auch für das Jahr 2021 bestätigt. Wie in den Vorjahren wird von einem geringer werdenden Konsum von Schweinefleisch bei den deutschen Verbrauchern ausgegangen.   Mehr

Deutschland | Rinder | Erzeugung

In Deutschland sinken die Rinderschlachtungen

16.09.2020 (AMI) – Deutlich unter dem Vorjahr bewegen sich die Rinderschlachtungen in Deutschland. So sank in den ersten sieben Monaten die Zahl der Fleischverarbeitung zugeführten Rinder insgesamt um 3,6 %.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Deutsche Schweineschlachtungen 2020 rückläufig

16.09.2020 (AMI) – Im Zeitraum von Januar bis Juli 2020 wurden in Deutschland weniger Schweine der Fleischerzeugung zugeführt als im Vergleichszeitraum von 2019.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Angebotsstau bei Schlachtschweinen

16.09.2020 (AMI) – Die Überhänge am Schlachtschweinemarkt sind weiterhin vorhanden. Das Personal in der gesamten Branche ist weiterhin nicht ausreichend vorhanden und schränkt die Schlacht- und Zerlegekapazitäten ein.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis bricht ein

11.09.2020 (AMI) – Aufgrund des erstmaligen Auftretens der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland kommt es zu einer Sondernotierung des Vereinigungspreises für Schlachtschweine. Da erwartet wird, dass der Export in Drittländer einbricht, kommt es zu starkem Preisdruck. Zusätzlich melden die Landwirte vermehrt Tiere zur Schlachtung an.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Immer noch Angebotsüberhänge bei Schlachtschweinen

09.09.2020 (AMI) – Die Überhänge am Schlachtschweinemarkt sind regional weiterhin vorhanden, wenn auch teilweise nicht ganz so drückend. Zugleich ist das Personal in der gesamten Branche wahrscheinlich noch länger knapp und schränkt die Schlacht- und Zerlegekapazitäten ein.   Mehr

Europa | Rinder | Export

EU-Exporte an Rindern und Rindfleisch sinken

09.09.2020 (AMI) – Die von der EU ausgeführten Mengen an Rindern und Rindfleisch reduzierten sich im ersten Halbjahr 2020 um fast 8 % im Vergleich mit dem Vorjahr. Ein Grund für diese Entwicklung ist in der europaweit gesunkenen Rindfleischfleischerzeugung zu finden.   Mehr