Fleischwirtschaft

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis stabilisiert

13.05.2020 (AMI) – Das Angebot an schlachtreifen Schweinen ist aktuell flächendeckend sehr groß und übersteigt die Nachfrage deutlich. Die stark reduzierten Schlachtaktivitäten und vorübergehenden Betriebsschließungen wirken sich dabei stark auf den Bedarf aus.   Mehr

Deutschland | Rinder | Import

Rindfleischimporte nach Deutschland sinken

08.05.2020 (AMI) – Deutschland führt auch im Jahr 2020 weniger Rindfleisch ein. Auch schon im Zeitraum von Januar bis Dezember 2019 sanken die Rindfleischimporte um gut 4 % gegenüber dem Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Schweine | Export

Deutsche Schweinefleischexporte in Drittländer steigen

08.05.2020 (AMI) – In den ersten beiden Monaten dieses Jahres erhöhten sich besonders die deutschen Ausfuhren von Schweinefleisch in Drittländer außerhalb der EU. Der Hauptabnehmer bleibt dabei nach wie vor China mit rund einem Viertel aller Schweinefleischexporte.   Mehr

Europa | Rinder | Erzeugung

EU-Rindfleischproduktion leicht sinkend

08.05.2020 (AMI) – Die Produktion von Rindfleisch sollte sich nach der EU-Prognose auch 2020 leicht rückläufig entwickeln. Auch bei der Prognose in Bezug auf den Konsum von Rindfleisch, welcher im Jahr 2020 bei 10,6 kg pro Kopf liegen sollte, wird eine Verringerung erwartet.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Geflügel und Hackfleisch liegen im Trend

07.05.2020 (AMI) – Die Werbung für Fleisch im Lebensmitteleinzelhandel hat von Januar bis April des laufenden Jahres erneut zugenommen. Insbesondere Steaks in allen Varianten werden dabei intensiv beworben, der Fokus lag bislang aber eindeutig auf Hähnchen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis sinkt weiter

06.05.2020 (AMI) – Der starke Preisdruck der vergangenen Wochen hat auch weiterhin Bestand. Obwohl das Angebot insgesamt etwas unter dem Niveau des Vorjahres liegt, gestaltet sich die Vermarktung immer schwieriger. Die Schlachtunternehmen ordern zumeist kleinere Stückzahlen, häufig lassen sich die Mengen dementsprechend nicht vollständig absetzen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland führt stabile Mengen an Schweinen ein

04.05.2020 (AMI) – Im Jahr 2019 wurden die Importe vom Schweinen nach Deutschland leicht ausgebaut. Im ersten Quartal des neuen Jahres dagegen entwickeln sich die eingeführten Stückzahlen im Vergleich mit dem Zeitraum des Vorjahres stabil.   Mehr

Europa | Schweine | Marktversorgung

Höhere Schweinefleischexporte in der EU erwartet

04.05.2020 (AMI) – Während in der aktuellen Prognose der EU-Kommission für die Schweinefleischproduktion im Jahr 2020 eine nahezu stabile Entwicklung erwartet wird, dürften dagegen die Ausfuhren von Schweinefleisch in Drittländer in diesem Jahr steigen.   Mehr

Deutschland | Rinder | Export

Niederlande bleibt starker Hauptabnehmer

04.05.2020 (AMI) – Die Niederlande führt bezüglich der Importnachfrage von Zucht- und Nutzrindern wie im Vorjahr die Spitze an und legt im ersten Quartal 2020 um weitere 19 % zu.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Mai 2020

30.04.2020 (AMI) – Der Handel mit Jungbullen war in den vergangenen Wochen besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen, im März kam es zu einem Preisverfall um fast 20 Ct/kg.   Mehr