Fleischwirtschaft

Deutschland | Vieh & Fleisch | Erzeugung

Fleischerzeugung in Deutschland geht zurück

21.08.2020 (AMI) – In der ersten Jahreshälfte 2020 ist die Fleischmenge aus gewerblichen Schlachtungen in Deutschland im Vergleich zur Vorjahreshälfte um 0,6 % gesunken.   Mehr

Welt | Schweine | Import

Afrikanische Schweinepest erhöht Chinas Schweinefleischimporte

21.08.2020 (AMI) – Im ersten Halbjahr dieses Jahres importierte China mehr als doppelt so viel Schweinefleisch und deren Nebenerzeugnisse wie im Vergleichszeitraum. Die Hauptursache dafür sind die Einbußen bei der heimischen Produktion durch die sich ausweitende Afrikanische Schweinepest.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinemarkt stabilisiert sich weiter

19.08.2020 (AMI) – Die Überhänge an schlachtreifen Schweinen schrumpfen weiterhin stetig, auch die Schlachtgewichte nehmen mehrheitlich ab. Dabei gibt es durchaus regionale Unterschiede. Während die Stückzahlen im Süden eher begrenzt sind, fallen die Überhänge im Nordwesten etwas größer aus.   Mehr

Deutschland | Schweine | Markttrends

Wie sieht es beim Handel mit Schlachtschweinen aus?

13.08.2020 (AMI) – Die Betriebsschließung des modernsten Schweineschlachthofes in Europa, Tönnies in Rheda-Wiedenbrück, traf den Schweinemarkt wie ein Tsunami. Die gut vier Wochen anhaltende Betriebsschließung führte zu einem noch nie dagewesenen Angebotsstau an schlachtreifen Schweinen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Trotz Überhängen stabiler Schlachtschweinepreis

12.08.2020 (AMI) – Die Angebotssituation bei Schlachtschweinen scheint sich langsam zu entspannen. Regional gibt es noch Überhänge. Hitzebedingt pendeln die Gewichte der Tiere zurück. Die VEZG-Preisempfehlung bleibt die sechste Woche in Folge unverändert bei 1,47 EUR/kg SG.   Mehr

Europa | Rinder | Export

EU reduziert die Ausfuhren an Rindern und Rindfleisch

12.08.2020 (AMI) – Im Zeitraum von Januar bis Mai 2020 verringerten sich die Exporte von Rindern und Rindfleisch aus der EU gegenüber dem Vorjahr um fast 10 %.   Mehr

Europa | Schweine | Export

EU erhöht die Exporte von Schweinefleisch deutlich

12.08.2020 (AMI) – Die Ausfuhren von europäischem Schweinefleisch in Drittländer sind in den ersten fünf Monaten dieses Jahres stark gestiegen.   Mehr

Deutschland | Schweine | Preise

Europaweit höhere Preise für Schlachtschweine erzielt

06.08.2020 (AMI) – Im ersten Halbjahr von 2020 wurden in ganz Europa höhere Preise für Schlachtschweine der Handelsklasse E gezahlt. Gegenüber dem Vorjahr fielen die Marktpreise im europäischen Durchschnitt 15 % höher aus.   Mehr

Deutschland | Rinder | Preise

Fallende Jungbullenpreise in der EU

06.08.2020 (AMI) – Die Erzeugerpreise für Jungbullen der Handelsklasse R3 sind im ersten Halbjahr 2020 EU-weit zurückgegangen. Im Vorjahresvergleich erzielten die europäischen Mäster 3,2 % weniger. Die größten Veränderungen im Vergleich zu 2019 sind in Italien mit 9,6 % zu beobachten.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis erneut stabil

05.08.2020 (AMI) – Das Angebot an schlachtreifen Schweinen ist im Verhältnis zur eingeschränkten Nachfrage der Schlachtereien weiterhin überreichlich. Die Schlachtgewichte befinden sich fortgesetzt auf hohem Niveau. Insgesamt steigt das Schlachtvolumen wieder etwas.   Mehr