Fleischwirtschaft

Deutschland | Rinder | Erzeugung

Bislang weniger Rinder als 2019 geschlachtet

29.05.2020 (AMI) – In den ersten drei Monaten des Jahres 2020 wurden insgesamt weniger Rinder geschlachtet als im Vorjahr. Nach den revidierten Zahlen des Statistischen Bundesamtes unterschritten die Schlachtzahlen mit 870.000 Tieren die Vorjahreslinie um 1,5 %.   Mehr

Deutschland | Schweine | Export

Deutsches Schweinefleisch in Drittländern gefragt

29.05.2020 (AMI) – Die Nachfrage nach deutschem Schweinefleisch ist in den ersten vier Monaten dieses Jahres im Vergleich mit 2018 weiter gestiegen. Besonders die Exporte in Drittländer sind ausgebaut worden.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Anstieg der Schweineschlachtungen im März

29.05.2020 (AMI) – Während in den ersten beiden Monaten im Jahr 2020 die Schweineschlachtungen die Vorjahreswerte unterschritten, änderte sich dies im März. So wurden dieses Jahr im März 3,4 % mehr Schweine der Schlachtung zugeführt als noch 12 Monate zuvor.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Juni 2020

29.05.2020 (AMI) – Die Preise für Jungbullen gaben in den vergangenen 2 Monaten um rund 30 Ct/kg nach, Anfang Mai lag der Preis rund 20 Ct/kg unter dem Niveau des Vorjahres. Als Grund für den Preisverfall wird die verhaltene Nachfrage genannt, aufgrund der Schließung der Gastronomie fehlte gerade für Jungbullenfleisch ein sehr wichtiger Absatzkanal.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Ausgeglichener Schlachtschweinemarkt

27.05.2020 (AMI) – Der Schlachtschweinemarkt präsentiert sich überwiegend ausgeglichen. Die Nachfrage von Seiten der Schlachtunternehmen hat sich zuletzt spürbar belebt, gleichzeitig ist das Angebot alles andere als umfangreich. Dennoch reichen die Stückzahlen insgesamt aus, was auch an den feiertagsbedingt fehlenden Schlachttagen in der vergangenen und kommenden Woche liegt.   Mehr

Welt | Schweine | Tierbestand

Deutschland auf Platz 5 der weltweiten Schweinehalter

22.05.2020 (AMI) – Deutschland belegt global betrachtet mit einem Anteil von 3,8 % trotz eines leichten Produktionsrückganges verglichen zum Vorjahr nach wie vor den fünften Platz in der Top 10 der weltweiten Schweinehalter.   Mehr

Welt | Rinder | Tierbestand

Deutschland auf Platz 10 der weltweiten Rinderhalter

22.05.2020 (AMI) – Deutschland belegt in der Top 10 der weltweiten Rinderhalter mit einem Anteil von 1,2 % den zehnten Platz. Mit Frankreich sind es die beiden einzigen Vertreter aus Europa, dessen Anteil etwa 9 % der globalen Rinderhaltung ausmacht.   Mehr

Europa | Schweine | Tierbestand

Dänischer Schweinebestand deutlich gestiegen

22.05.2020 (AMI) – Während im vergangenen Jahr bedingt durch die geringe Wirtschaftlichkeit der Schweineproduktion noch ein rückläufiger Schweinebestand in Dänemark zu beobachten war, hat sich die Situation nun gewendet.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis erhöht

20.05.2020 (AMI) – Der deutsche Schlachtschweinemarkt präsentiert sich in der laufenden Woche insgesamt etwas lebhafter. Die vorhandenen Mengen lassen sich flotter vermarkten, auch wenn die Schlachtkapazitäten noch immer begrenzt sind.   Mehr

Deutschland | Schweine | Markttrends

Corona drückt auf den Schlachtschweinemarkt

20.05.2020 (AMI) – In Deutschland werden 2020 weniger Schweine geschlachtet als noch vergangenes Jahr. Aktuell sind die Schlachterlöse stark gesunken und befinden sich deutlich unter der Vorjahreslinie. Durch die Corona-Krise wurde der Außer-Haus-Verzehr ab Mitte Mai in weiten Teilen eingeschränkt bzw. komplett ausgesetzt. Dadurch sank die inländische Nachfrage nach Schweinefleisch sehr stark.   Mehr