Fleischwirtschaft

Deutschland | Vieh & Fleisch | Marktprognose

Vorschau auf die Vieh- und Fleischmärkte im Dezember 2019

03.12.2019 (AMI) – Seit September kam es im Handel mit Fleckviehkälbern zu einem deutlichen Preisverfall, innerhalb von nur zwei Monaten sank der Preis um 1,20 EUR/kg. Auch Mitte November gibt es noch keine Anzeichen, dass diese Entwicklung ein Ende finden könnte.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis steigt auf 2,00 EUR

27.11.2019 (AMI) – Gemessen an der sehr regen Nachfrage der Schlachtereien steht ein knappes Angebot an Schlachtschweinen zur Verfügung. Die Nachfrage ist oftmals größer als das Aufkommen.   Mehr

Europa | Schweine | Erzeugung

Weniger Schweine in der EU geschlachtet

26.11.2019 (AMI) – In den meisten EU-Ländern werden im aktuellen Jahr weniger Schweine geschlachtet als im Jahr zuvor. In der Summe der EU lag des Minus im Zeitraum von Januar bis August 2019 bei knapp 2 %, so dass bis Jahresende voraussichtlich mit 257 Mio. geschlachteten Schweinen zu rechnen ist.   Mehr

Deutschland | Ferkel | Erzeugung

Steigende Ferkelerlöse im November

26.11.2019 (AMI) – Steigende Ferkelerlöse im November sorgen für anhaltende Gewinne in der Sauenhaltung. Während zur Deckung aller Kosten nach dem Modell der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft im Oktober 59,20 EUR für die Aufzucht eines Ferkels bis zum Verkaufsgewicht nötig waren, befanden sich die Erlöse bei 72,00 EUR.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Hohe Erlöse ermöglichen wirtschaftliche Schweinemast

26.11.2019 (AMI) – Die Schweinemast in Deutschland ist auch im November 2019 rentabel. Nachdem die Mäster in den vergangenen Jahren fast immer vor einer schwierigen wirtschaftlichen Situation standen, können sie 2019 mehrheitlich Gewinne erwirtschaften.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugerpreise

Schlachtschweinepreis steigt deutlich

20.11.2019 (AMI) – Das kleinere Aufkommen an Schlachtschweinen steht einer regen Nachfrage seitens der Schlachtereien gegenüber. Entsprechend fordern die befragten Geschäftsführer der Erzeugergemeinschaften fortgesetzt höhere Preise im Verkauf der Schweine.   Mehr

Deutschland | Vieh & Fleisch | Aktionspreise

Fleisch wird intensiv beworben

20.11.2019 (AMI) – Obwohl kostengünstiges Fleisch häufig medial kritisiert wird, ist die Wirkung von Werbeaktionen ungebrochen. Entsprechend setzt auch der Lebensmitteleinzelhandel weiterhin auf Werbeaktionen, um den Verkauf zu beleben.   Mehr

Deutschland | Rinder | Erzeugung

Anhaltend niedrige Zahl an Kuhschlachtungen

20.11.2019 (AMI) – Nachdem im 1. Halbjahr 2019 insgesamt weniger Rinder der Schlachtung zugeführt wurden als im Vorjahr, kommen seit Juli ähnliche Mengen an den Haken wie schon 2018. Dennoch wurden von Januar bis September insgesamt rund 14.000 Rinder weniger geschlachtet als noch 2018, was einem Rückgang um 0,5 % entspricht.   Mehr

Deutschland | Schweine | Erzeugung

Schweineschlachtungen stabilisiert aber unter Vorjahr

20.11.2019 (AMI) – Nachdem die Zahl der bundesweit geschlachteten Schweine im August erstmals knapp über dem Niveau des Vorjahres lag, wurden im September mit 4,65 Mio. Tieren wieder etwas weniger geschlachtet als 2018.   Mehr

Deutschland | Schweine | Import

Deutschland baut Importe von Schweinen leicht aus

14.11.2019 (AMI) – Sowohl im Jahr 2017 als auch im vergangenen Jahr führte Deutschland weniger Schweine ein als zuvor. In diesem Jahr änderte sich das. So wurden von Januar bis September 2019 leicht erhöhte Tierzahlen geordert.   Mehr