Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Obst | Preise

Wie teuer wird der Nikolausstiefel?

06.12.2021 (AMI) – „Lasst uns froh und munter sein“, dieser Kinderliedklassiker zum Nikolaustag wird in diesen Tagen in vielen Familien angestimmt. Um den Kleinen zu diesem Highlight der Adventszeit eine Freude zu bereiten, liefen die Vorkehrungen zuletzt auf Hochtouren. Auch der Lebensmitteleinzelhandel rührte zum Nikolausgeschäft die Werbetrommel und versuchte die Kundschaft nicht nur mit attraktiven Preisen für Schokoladennikoläuse, sondern auch für Äpfel, Orangen, kleine Zitrusfrüchte oder Nüsse ins Geschäft zu locken. Wie haben sich deren Preise gegenüber Vorjahr entwickelt?   Mehr

Deutschland | Kohlgemüse | Nachfrage

Saisonüblicher Nachfrageanstieg nach Rosenkohl bleibt aus

02.12.2021 (AMI) – Die Nachfrage nach Rosenkohl ist für den Saisonstand zu ruhig. Das betrifft das Großmarktgeschäft mit den Abnehmern aus dem Fachhandel und der Gastronomie, aber auch im Kettengeschäft blieb die Nachfrage der privaten Verbraucher in der vergangenen 47. Woche verhalten.   Mehr

Deutschland | Beet- & Balkonpflanzen | Marktprognose

Können die Zierpflanzenproduzenten dieses Tempo halten?

01.12.2021 (AMI) – Nach dem langen Lockdown-Winter begann im März der Run auf Zierpflanzen. Die Verbrauchausgaben stiegen in allen Segmenten. Auch die Zierpflanzenproduzenten hatten eine starke Saison. Aber kann dieses Niveau weiter gehalten werden?   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Marktversorgung

Reichliches Angebot an Feldsalat

25.11.2021 (AMI) – Bei Feldsalat kann aktuell aus dem Vollen geschöpft werden. Neben deutscher Ware drängt auch Importware auf den Markt. Ein deutlicher Werbeanstieg in der aktuellen Woche dürfte den Absatz steigern.   Mehr

Deutschland | Kernobst | Marktversorgung

Bio-Äpfel: Branche diskutiert die Zukunft

19.11.2021 (AMI) – Der Wunsch nach einer gesunden und klimaneutralen Ernährungsgrundlage pusht den Konsum von Bio-Äpfeln. Sind der Handel und die Produktion für die Zukunft gut aufgestellt? Dies diskutierten und analysierten 120 Teilnehmer auf dem 1. Bio-Forum Äpfel – Analyse 360° in Jork.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Marktversorgung

Breites Angebot an Tomaten steht bereit

18.11.2021 (AMI) – Das Angebot an Tomaten ist aktuell breit gefächert. Im Fokus stehen die Importe aus den Niederlanden. Noch zeigen sich die Preise an den deutschen Großmärkten recht stabil, sie könnten mit den festeren Erzeugerpreisen aber steigen.   Mehr

Deutschland | Zitrusfrüchte | Aktionspreise

Große Bühne für kleine Zitrusfrüchte

17.11.2021 (AMI) – Wenn die Tage kürzer und kälter werden steigt bei den Verbrauchern die Lust auf Zitrusfrüchte. Während sich Orangen oder Grapefruits meist nur mit einem Hilfsmittel gut schälen lassen, haben kleine Zitrusfrüchte, sogenannte Easy Peeler, den Vorteil, dass sich die Schale meist leicht per Hand entfernen lässt. Spanien, als wichtigste Herkunft für den deutschen Markt, erwartet in diesem Jahr eine kleinere Ernte an Easy Peelern. Hat das Auswirkungen auf die Angebotsaktionen im deutschen Lebensmitteleinzelhandel?   Mehr

Europa | Zwiebelgemüse | Ernte

Europäische Zwiebelernte auf hohem Niveau

11.11.2021 (AMI) – In den meisten Ländern Europas wurden die Anbauflächen mit Zwiebeln für die Lagersaison 2021/22 ausgeweitet. Allein dieses Flächenplus führte dazu, dass die Produktion um etwa 10 % stieg.   Mehr

Deutschland | Zitrusfrüchte | Angebot

Angebot an spanischen Orangen wächst

11.11.2021 (AMI) – In den Supermarktketten halten zunehmend spanische Orangen Einzug. Der Absatzspielraum für noch verbliebene Partien aus den Überseezufuhren ist begrenzt. Über Preisnachlässe sind noch Platzierungen möglich. Überwiegend schwenkt der Handel auf die neue Ernte aus Spanien um.   Mehr

Europa | Obst | Markttrends

Verpackung bleibt bei Obst und Gemüse ein Thema

05.11.2021 (AMI) – Die intensive Diskussion beim European Packaging Forum am 3./4. November in Düsseldorf zeigte, dass das Thema Verpackung auf der Tagesordnung bleibt. Gleichzeitig wurde aber auch klar, dass es hier keine einfachen Lösungen gibt.   Mehr