Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Wurzelgemüse | Angebot

Saisonbeginn mit deutschen Gewichtsmöhren

17.06.2021 (AMI) – Die Ernte der Bundmöhren hatte bereits zum Monatsende Mai begonnen, nun setzen auch die Rodungen von Möhren ohne Laub ein. Ein begrenztes Importangebot und nur langsam steigende Erntemengen in Deutschland führen zu einem stabilen Preisniveau.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Nachfrage

DOGK 2021: Die Bäume wachsen nicht in den Himmel!

17.06.2021 (AMI) – Die Nachfrage der Privathaushalte in Deutschland nach frischem Obst und Gemüse verzeichnete im April 2021 zum ersten Mal seit Jahresbeginn 2020 kein Wachstum mehr, sondern entwickelte sich leicht rückläufig. Damit kommt eine ungewöhnlich lange anhaltende Aufwärtsentwicklung zum Stillstand. Die Rückkehr zur Normalität ist allerdings keine Katastrophe.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Aktionspreise

Hohe Bio-Anteile in den Angebotsaktionen mit Salatgurken und Bananen

16.06.2021 (AMI) – Die Angebotsaktionen mit Obst und Gemüse im deutschen Lebensmitteleinzelhandel erreichen Mitte Juni einen saisonalen Höhepunkt. Die Werbeintensität bei Spargel geht zwar langsam zurück, dafür sind Beeren- und Steinobst sehr präsent. Welche Rolle spielen Bio-Produkte dabei?   Mehr

Deutschland | Gemüse | Angebot

Spannend - Die neue Normalität am Gemüsemarkt

16.06.2021 (AMI) – Knapp ist Gemüse Mitte Juni nicht mehr - nach dem witterungsbedingt verzögerten Start der deutschen Ernte stehen mittlerweile meist bedarfsgerechte Mengen zur Verfügung. Dieses saisonübliche Angebot trifft auf eine Nachfrage, die sich mit dem abrupten Ende der Covid-19 Einschränkungen deutlich wandeln wird. Damit ändern sich auch die Vorzeichen für den Gemüsemarkt.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Marktversorgung

Süßkirschen rücken in den Fokus

10.06.2021 (AMI) – Die Nachfrage nach Süßkirschen gewinnt an Fahrt. Grund ist neben der sonnigen Witterung auch die steigende Werbepräsenz. Zudem setzt langsam die Ernte in Deutschland ein.   Mehr

Deutschland | Beet- & Balkonpflanzen | Markttrends

Das Herbstgeschäft stimmte nur mäßig euphorisch

07.06.2021 (AMI) – Auch das Jahr 2021 startete für den deutschen Zierpflanzenbau mit vielen Unwägbarkeiten. Dennoch blicken die Produzenten der AMI Anbauerhebung positiv in die Zukunft, auch wenn das Herbstgeschäft eher als schwach bewertet wurde.   Mehr

Deutschland | Kohlgemüse | Angebot

Blumenkohlmarkt dreht sich

04.06.2021 (AMI) – Auch in der vergangenen 21. Woche blieb die Nachfrage der Verbraucher nach Blumenkohl angesichts des Fehlens von Werbeaktionen und nach wie vor vergleichsweise hoher Preise sehr verhalten. Die Käuferreichweite lag kaum höher als in der vorhergehenden 20. Woche.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Strukturdaten

Flächenanstieg beim geschützten Anbau flacht ab

04.06.2021 (AMI) – In Deutschland befindet sich der Erdbeeranbau seit Jahren im Wandel.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Erste Süßkirschen in den Aktionen

02.06.2021 (AMI) – Pünktlich mit dem frühsommerlichen Wetter wird in dieser Woche das Obstangebot in den Regalen und Werbezetteln des Lebensmitteleinzelhandels noch ein bisschen bunter. Süßkirschen, zunächst noch aus Südeuropa, starten in die Saison und werden ab sofort wieder stärker beworben. Die Ernte in Südeuropa ist erst langsam angelaufen. Wie wirkt sich das auf die ersten Aktionspreise aus?   Mehr

Deutschland | Kohlgemüse | Ernte

Verhaltener Start der deutschen Broccoliernte

27.05.2021 (AMI) – Im Hinblick auf eine rückläufige Warenverfügbarkeit im Mittelmeerraum und die Ernteverspätungen in Deutschland hat der Lebensmitteleinzelhandel seine Verkaufsaktivitäten mit Broccoli heruntergefahren. Vorerst werden noch Importe den Großteil des inländischen Bedarfs decken müssen, bevor nennenswerte Mengen in Deutschland geschnitten werden.   Mehr