Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Stängelgemüse | Strukturdaten

Kleinste Spargelernte der vergangenen fünf Jahre

16.04.2021 (AMI) – Die Spargelernte in Deutschland war 2020 die kleinste der vergangenen fünf Jahre.   Mehr

Deutschland | Tafeltrauben | Preise

Traubenmarkt noch unbeeinflusst von Schiffsstau im Suezkanal

15.04.2021 (AMI) – Die erwartete Angebotslücke bei Trauben aufgrund der Blockade des Suezkanals lässt auf sich warten. Die aufgestauten Ladungen dürften in dieser und der kommenden Woche in Europa ankommen. Dann wird eher mit der gegenteiligen Entwicklung gerechnet.   Mehr

Deutschland | Wurzelgemüse | Aktionspreise

Angebotsaktionen wechseln auf deutsche Radieschen

13.04.2021 (AMI) – Aufgrund der Witterungsbedingen startet die Saison deutscher Radieschen im April zunächst noch etwas zögerlich. Dennoch steht in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels ein Wechsel an. Haben in den vergangenen Wochen noch Importe aus Italien und den Niederlanden dominiert, werden seit der 15. Woche fast nur noch deutsche Radieschen beworben. Unterscheiden sich die Aktionspreise zum Start der deutschen Saison von denen des Vorjahres?   Mehr

Deutschland | Gemüse | Nachfrage

Bestätigen sich die Entwicklungen aus dem Corona-Jahr?

09.04.2021 (AMI) – Auf den deutschen Feldern wird wieder Frühgemüse geerntet. Bundzwiebeln, die ersten Frühlingsboten, haben sich witterungsbedingt etwas verspätet, aber inzwischen läuft die Ernte. Auch Spargel und Rhabarber werden geerntet. In den kommenden Wochen wird das Angebot in Breite und Tiefe zunehmen. Nach mehr als einem Jahr Corona-Pandemie wird es jetzt spannend: Bestätigen sich die Entwicklungen aus dem Jahr 2020? Lassen sich die Gemüsekäufe der privaten Haushalte sogar noch weiter steigern?   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Sortiment an Salaten verstärkt durch deutsche Ware ergänzt

08.04.2021 (AMI) – In den ersten Aprilwochen setzt die Ernte von Kopfsalat und Bunten Salaten aus deutschem Anbau verstärkt ein. Nicht nur in Warmhauskulturen sondern auch in frostfrei gehaltenen Kalthauskulturen werden nun Salate geerntet. Sie treffen auf einen von der Importware zunehmend knapper versorgten Markt.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Angebot

Angebot an Rhabarber steigt nur langsam

01.04.2021 (AMI) – Die Entwicklung der folienverfrühten Freilandbestände mit Rhabarber hatte sich aufgrund niedriger Temperaturen und fehlender Einstrahlung verzögert. Mit den Sonnenstunden in den vergangenen Tagen kam das Wachstum aber in Schwung.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Markttrends

Erster Saisonhöhepunkt zu Ostern

31.03.2021 (AMI) – In Deutschland ist wieder Spargelzeit. Pünktlich zu Ostern steigen die Erntemengen unter den Folienabdeckungen. Dazu haben vor allem die sonnigen Tage Ende März beigetragen. Noch gibt es regionale Unterschiede im Angebot, aber das wird sich in den kommenden Wochen ändern. Die Nachfrage nach Spargel war in den zurückliegenden Wochen bereits stärker als in den Vorjahren. Was bringen die kommenden Wochen?   Mehr

Deutschland | Gemüse | Import

Deutschland importierte deutlich mehr Gemüse

31.03.2021 (AMI) – Die Importe von Gemüse nach Deutschland haben im vergangenen Jahr deutlich zugenommen.   Mehr

Deutschland | Obst | Marktversorgung

Nicht nur die Corona-Pandemie beeinflusst den Obstmarkt

30.03.2021 (AMI) – Inzwischen liegt ein vollständiges Jahr im Zeichen der Corona-Pandemie hinter uns. Derzeit ist nicht absehbar, ob wir auch das zweite Jahr unter diesen besonderen und herausfordernden Bedingungen voll machen werden. Der Obstmarkt unterliegt noch anderen Einflussfaktoren, insbesondere der Witterung. Welche Entwicklungen im vergangenen Jahr waren einmalige Einflüsse, was waren längerfristige Tendenzen, und wo zeigen sich bereits langfristige Trends?   Mehr

Deutschland | Obst | Import

Obstimporte auf Höhenflug

30.03.2021 (AMI) – Deutschland führte 2020 mehr Frischobst ein, denn die Nachfrage war durch den Ausbruch der Corona-Pandemie gestiegen.   Mehr