Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Zitrusfrüchte | Aktionspreise

Bislang wurden 2022 nur wenige Blutorangen beworben

25.01.2022 (AMI) – Unwetter im Oktober 2021 haben den Anbau von Blutorangen auf Sizilien hart getroffen. Die Folgen bekommen nun auch die Verbraucher in Deutschland zu spüren. In den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels sind Blutorangen in den ersten Wochen des Jahres deutlich weniger vertreten als in den Vorjahren. Wie sieht es aus preislicher Sicht aus?   Mehr

Europa | Fruchtgemüse | Ernte

Angebotsverknappung bei Salatgurken

20.01.2022 (AMI) – In den spanischen Anbaugebieten für Salatgurken halten nach wie vor die kühlen Nächte an. Das Wachstum des Fruchtgemüses fällt entsprechend gering aus, und es werden deutlich kleinere Mengen geerntet. Darüber hinaus fehlt es nach wie vor an Erntekräften.   Mehr

Europa | Kohlgemüse | Strukturdaten

Preissenkungen erhöhen die Nachfrage nach Kohlrabi

13.01.2022 (AMI) – Tendenziell erwacht das Interesse der Verbraucher und des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) an Kohlrabi nach dem Jahresbeginn und ist deutlich stärker als in den Vorwochen.   Mehr

Deutschland | Kernobst | Aktionspreise

Hohe Werbeintensität zu Ehren der Äpfel

11.01.2022 (AMI) – Der Apfel ist in Deutschland das meistgekaufte Obst. Diese Beliebtheit wird jährlich am 11. Januar mit dem „Tag des deutschen Apfels“ gefeiert. In der Woche des Ehrentages wird das Kernobst im deutschen Lebensmitteleinzelhandel besonders intensiv beworben.   Mehr

Europa | Blattgemüse | Großhandelspreise

Niedrige Preise für Chicoree

06.01.2022 (AMI) – Aktuell ist Chicoree auf allen Handelsebenen günstiger als in den Vorjahren. Ob sich dadurch die Nachfrage nach dem bitterlichen Wintersalat belebt, bleibt abzuwarten.   Mehr

Deutschland | Obst | Strukturdaten

Witterungsextreme schmälern die Obsternte 2021

06.01.2022 (AMI) – Das Wetter hatte 2021 für die Obstbranche im In- und Ausland einige Überraschungen parat. Frost im Frühjahr und ungünstige Witterungsbedingungen während des Sommers haben den Kulturen zugesetzt und den Anteil vermarktungsfähiger Früchte reduziert. In der Folge drängte Importware stärker nach Deutschland und erschwerte die Vermarktung des deutschen Sortiments.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Strukturdaten

Neue Herausforderungen für die Gemüsemärkte

29.12.2021 (AMI) – Bei der Betrachtung der Entwicklungen auf den Gemüsemärkten lässt sich das Jahr 2021 kaum losgelöst vom Vorjahr betrachten. Die Coronapandemie war auch 2021 ständiger Begleiter, aber einige Effekte waren 2020 einmalig aufgetreten. Selbst ohne das Dauerthema hatte 2021 viele Herausforderungen parat.   Mehr

Europa | Zitrusfrüchte | Aktionspreise

Aktionsschwerpunkt bei Easy Peelern

23.12.2021 (AMI) – In der Weihnachtswoche sind Easy Peeler auf allen Handelsebenen ein Selbstläufer. Die kleinen Agrumen werden in den Einkaufsstätten intensiv beworben, so dürften sie bei vielen Verbrauchern auch in diesem Jahr neben den Plätzchen auf dem Weihnachtsteller landen.   Mehr

Europa | Kohlgemüse | Preise

Hohe Preise für Blumenkohl schwächen die Nachfrage

16.12.2021 (AMI) – Seit Wochen klettern die Preise für Blumenkohl auf allen Handelsebenen immer höher. Durch das knappe Warenangebot fällt auch die Werbeintensität schwach aus.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Verbrauch

Zucchinipreise tendieren fester

09.12.2021 (AMI) – Auf allen Handelsebenen zeigt sich für Zucchini aktuell ein Trend: Insgesamt bewegen sich die Preise auf einem hohen Niveau. Das wirkt sich auf das Absatztempo aus, die Nachfrage geht zurück.   Mehr