Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Blattgemüse | Nachfrage

Da haben wir den Salat!

11.09.2020 (AMI) - Blattsalate sind eine feste Größe in Anbau und Nachfrage von Frischgemüse. Innerhalb des Sortimentes haben sich im vergangenen Jahrzehnt deutliche Veränderungen ergeben. Die betreffen sowohl das Angebot als auch die Nachfrage. Vor allem küchenfertige Fresh Cut Salate machten in Deutschland das Rennen.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Trockenheit und Hitze macht sich nun bei Feldsalat bemerkbar

10.09.2020 (AMI) – Nach dem Herbstbeginn und der Normalisierung der Witterungsverhältnisse nimmt das Kaufinteresse an Feldsalat, dem klassischen Salatgemüse der Herbst- und Winterzeit, zu. Der holprig und zögerlich in die Herbstsaison gestartete inländische Anbau kann noch nicht oder nur unvollständig die dafür notwendige Warenbasis bieten.   Mehr

Europa | Kernobst | Ernte

Wiederholt kleinere EU-Apfelernte

08.09.2020 (AMI) – Frühjahrsfröste und alternierende Erträge dürften die EU-Apfelernte wiederholt unter die Marke von 11 Mio. t senken.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Strukturdaten

Der Markt für Heidelbeeren wächst weiter

04.09.2020 (AMI) – Das Wachstum des Heidelbeermarktes reißt nicht ab. Insbesondere die Einfuhren nahmen in den vergangenen Jahren rasant zu. Der Selbstversorgungsgrad nimmt damit weiter ab.   Mehr

Deutschland | Kohlgemüse | Marktversorgung

Auf und Ab am Markt für Blumenkohl

03.09.2020 (AMI) – Die extreme Witterung hat starke Angebotsschwankungen bei Blumenkohl zur Folge. Nach einem Angebotspeak folgt nun wieder eine knappere Marktversorgung. Die Preise ziehen an.   Mehr

Welt | Stängelgemüse | Strukturdaten

Trotz schwieriger Bedingungen – Gute Bewertung der Spargelsaison 2020

01.09.2020 (AMI) – Wer hätte zu Beginn der Spargelsaison 2020 gedacht, dass in der Nachbetrachtung viele Betriebe eine gute Bewertung abgeben würden? Zu groß waren die Unsicherheiten und Herausforderungen. Dennoch fällt die Bewertung im AMI Stimmungsbarometer Spargel 2020 besser aus als in den vergangenen sechs Jahren.   Mehr

Deutschland | Pilze | Angebot

Werbestarke Wochen mit Pfifferlingen dürften passé sein

27.08.2020 (AMI) – Nachdem es in Osteuropa gebietsweise stärkere Niederschläge gegeben hatte, kommen von dort mitunter doch noch größere Anlieferungen an Pfifferlingen als zunächst erwartet. Dennoch ist in vielen Sammelgebieten zu spüren, dass die Saison bereits weit fortgeschritten ist.   Mehr

Deutschland | Bio-Gemüse | Angebot

Wachsender Markt für Bio-Zwiebeln

20.08.2020 Der Markt für Bio-Zwiebeln boomt, kaum ein anderes Bio-Gemüse konnte in den vergangenen Monaten derartige Steigerungsraten bezüglich der Einkaufsmengen verbuchen. Ein Anbauplus in Deutschland führt dazu, dass das Inlandsangebot einen bedeutenden Anteil am wachsenden Markt hat.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Mengenpeak bei Salatgurken überschritten

20.08.2020 (AMI) – Die Nachfrage nach Salatgurken war in den zurückliegenden Wochen stark, die vorläufige Käuferreichweite erreichte saisonale Höchstwerte. Doch die hohen Temperaturen begrenzten zunehmend die Erntemengen, die Preistendenz ist fester.   Mehr

Deutschland | Steinobst | Aktionspreise

Aktionspreise auf hohem Niveau

18.08.2020 (AMI) – Die Zwetschensaison steuert in der zweiten Augusthälfte auf ihren Höhepunkt zu. Der Anteil der Haushalte, die Zwetschen kaufen, erreichte in den vergangenen Jahren um diese Zeit seinen Höchststand. Gut möglich, dass die Kurve in diesem Jahr etwas flacher ausfällt. Was sind die Gründe dafür?   Mehr