Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Beerenobst | Ernte

Heidelbeerernte in Deutschland beginnt

27.06.2022 (AMI) – Das Angebot an Heidelbeeren nimmt nach dem Saisonende in Spanien nun wieder zu. Neben Importen aus Südosteuropa stehen ab sofort auch Mengen aus Deutschland zur Vermarktung bereit.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Deutsche Zucchini rücken in den Fokus

23.06.2022 (AMI) – Nachdem die Saison mit deutschen Zucchini zunächst verhalten begann, beflügeln die aktuell herrschenden, warmen Temperaturen das Wachstum. Nach und nach stellt der Handel auf deutsche Ware um. Die Preise halten sich weiterhin auf einem stabilen, festen Preisniveau.   Mehr

Deutschland | Stängelgemüse | Aktionspreise

Spargel wieder häufiger beworben

17.06.2022 (AMI) – Die Spargelsaison neigt sich dem Ende entgegen. Es war eine für die Branche nicht einfache Zeit, da die Verbraucher bedingt durch die insgesamt gestiegenen Lebensunterhaltungskosten zögerlicher zu Spargel griffen und die Einkaufsmengen deutlich abnahmen. Doch wie reagierte der Lebensmitteleinzelhandel darauf, zeigt sich dies bei einer Analyse der Werbeaktionen?   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Zunehmendes Angebot an deutschen Salatgurken

15.06.2022 (AMI) – Das Angebot an deutschen Salatgurken nimmt aktuell zu und es sind ausreichende Mengen verfügbar, um den Bedarf zu decken. Die Nachfrage ist jedoch aktuell verhalten, denn die Preise bewegen sich auf allen Handelsebenen deutlich über dem Niveau des Vorjahres.   Mehr

Europa | Steinobst | Strukturdaten

Deutschland ist ein starker Abnehmer von Steinobst aus Europa

13.06.2022 (AMI) – Pfirsiche, Nektarinen und Aprikosen zählen in den Sommermonaten zu den beliebten Obstarten. Durch die witterungsbedingte Angebotsknappheit in Südeuropa in den vergangenen beiden Jahren sank allerdings der Verbrauch. Welche Entwicklungen gab es zuletzt bei Pfirsichen, Nektarinen und Aprikosen hinsichtlich Anbau, Außenhandel und Verbrauch?   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Angebot

Deutsche Strauchbeeren stehen in den Startlöchern

09.06.2022 (AMI) – Johannisbeeren und Himbeeren sind im deutschen Beerenanbau fest verankert. Während Himbeeren aus der geschützten Produktion seit Ende Mai verfügbar sind, wird die Johannisbeerernte Mitte Juni starten. Wie sind die Ernteaussichten in diesem Jahr? Und welche Veränderungen gab es zuletzt am Markt?   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Strukturdaten

Rege Nachfrage nach Himbeeren

09.06.2022 (AMI) – Aktuell bewegt sich die private Nachfrage nach Himbeeren auf einem hohen Niveau und erreichte zuletzt den bisher höchsten Wert in diesem Jahr. Zeitgleich sinken die Verbraucherpreise bei einer hohen Werbeintensität.   Mehr

Deutschland | Beerenobst | Handel

Angebotsdruck bei Erdbeeren schwächt ab

02.06.2022 (AMI) – Die hohen Temperaturen und die sommerliche Witterung im Mai haben die Entwicklung der Erdbeerbestände in Deutschland beflügelt. Durch das hohe Angebotsaufkommen herrschte wochenlang Druck am Markt.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Aktionspreise

Große Preisspanne bei Tomaten nicht ungewöhnlich

02.06.2022 (AMI) – Die privaten Verbraucher in Deutschland waren im Mai erneut mit einer hohen Inflationsrate und steigenden Preisen in vielen Bereichen konfrontiert. Vor allem Energieträger, aber auch Nahrungsmittel wurden als Preistreiber ausgemacht. Ausnahmen sind Obst und Gemüse, die für die Verbraucher im Mai etwas günstiger waren als im Vorjahr. Allerdings gab es im Sortiment unterschiedliche Entwicklungen.   Mehr

Deutschland | Blumen & Zierpflanzen | Markttrends

Rekordergebnis 2021 beflügelt Produktion trotz Steigerung der Betriebsmittelkosten

31.05.2022 (AMI) – Der Rekordmarkt für Blumen & Zierpflanzen bescherte auch der deutschen Produktion gute Geschäftsergebnisse im Jahr 2021. In der aktuellen Ausgabe der AMI Anbauerhebung Produktions- und Wirtschaftstendenzen im Zierpflanzenbau (PWZ) berichteten die Teilnehmer von festen Preisen und guten Geschäften. Aber wie blicken die deutschen Produzenten in die Zukunft?   Mehr