Gartenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Südfrüchte | Aktionspreise

Der Lebensmitteleinzelhandel bewirbt Passionsfrüchte stärker als im Vorjahr

26.03.2021 (AMI) – Passionsfrüchte liegen bei den Verbrauchern in Deutschland im Trend. In den vergangenen Jahren sind die Einkaufsmengen kontinuierlich gestiegen. Alles eine Frage des Preises? Wohl eher nicht, denn die durchschnittlichen Ausgaben sind zuletzt gestiegen. Dabei sind Passionsfrüchte immer wieder in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels zu finden. Bezüglich der Aktionen scheint das Jahr 2021 auf einen Rekord hinauszulaufen. Bereits nach drei Monaten ist schon fast die Hälfte der Angebotsaktionen des gesamten Vorjahres erreicht. Unterscheiden sich die Aktionspreise von denen des Vorjahres?   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Marktversorgung

Kleinfrüchtige Tomaten werden stark nachgefragt

25.03.2021 (AMI) – Die Nachfrage nach kleinfrüchtigen Tomaten ist hoch. Auch die Ernte in Deutschland läuft im Spezialanbau an. Dennoch ist das gesamte Angebot an Tomaten nicht allzu umfangreich.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Marktversorgung

Nachfrage nach Eissalat stieg deutlich

18.03.2021 (AMI) – Nach den zahlreichen Aktionen des Lebensmitteleinzelhandels stieg die Nachfrage nach Eissalat zuletzt enorm. Die Käuferreichweite kletterte auf ein Rekordniveau. Mit der nun erwarteten Preissteigerung dürfte sich dies allerdings wieder ändern.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Markttrends

Auch 2020 weniger verpackte SB Ware bei Frischgemüse

15.03.2021 (AMI) – Nachhaltigkeit bleibt auch in der Corona-Pandemie das große Thema bei Verpackungen für frisches Obst und Gemüse. Kompostierbar, recycelt oder einfach nur weniger Menge? Im Web-Seminar von Fruchthandel live und AMI Akademie am 24. März werden alle Aspekte der Nachhaltigkeit beleuchtet.   Mehr

Deutschland | Zwiebelgemüse | Angebot

Verzögerter Saisonstart mit deutschen Bundzwiebeln

11.03.2021 (AMI) – Bundzwiebeln eröffnen meist als erste Gemüsekultur die deutsche Erntesaison im Freiland. Doch in diesem Jahr haben die Fröste im Februar den Beständen stark zugesetzt. Letztendlich ist es fraglich, ob überhaupt zum Osterfest nennenswerte Mengen verfügbar sein werden.   Mehr

Deutschland | Blattgemüse | Angebot

Feldsalat wieder reichlicher verfügbar

04.03.2021 (AMI) – Nachdem sich das Angebot an Feldsalat in der Frostperiode spürbar verknappt hatte, stehen nun wieder größere Flächen zur Ernte an. Vor allem aus Frankreich gelangt mehr Feldsalat nach Deutschland. Rückläufige Preise und ein steigendes Kaufinteresse der Verbraucher sind die Folge. Damit ist die Saison für diesen typischen Wintersalat noch nicht beendet.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Aktionspreise

Der erste Lockdown drückt die Zahl der Werbeanstöße für Gemüse

03.03.2021 (AMI) – Das Jahr 2020 hatte eine Woche mehr als andere Jahre. Dennoch ist die Zahl der Werbeanstöße für frisches Gemüse nicht weiter gestiegen. Die Corona-Pandemie hat auch in den Werbezetteln ihre Spuren hinterlassen. Vor allem die Osterwoche war betroffen. Andere Feiertage waren, wie in den Vorjahren, Werbeschwerpunkte. Welche Gemüsearten standen besonders im Fokus?   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Angebot

Bei Zucchini nun aus dem Vollen schöpfen

25.02.2021 (AMI) – In den Anbaugebieten des Mittelmeerraumes liegen die Erntemengen bei Zucchini auf hohem Niveau. Die Verbraucher in Deutschland greifen bei frühlingshafter Witterung und konsumgünstigen Preisen verstärkt zu diesem Fruchtgemüse. Für den Einzelhandel sind Zucchini gerade jetzt ein beliebter Werbeartikel.   Mehr

Deutschland | Obst | Aktionspreise

Trotz Corona-Delle mehr Obst in der Werbung

23.02.2021 (AMI) – Ein Jahr mit 53 Wochen, da muss die Zahl der Werbeanstöße doch fast zwangsläufig höher sein als im Vorjahr. Diese Aussage gilt für 2020 nur bedingt. Tatsächlich wurde mehr frisches Obst vom Lebensmitteleinzelhandel beworben, aber das Plus bei der Zahl der Werbeanstöße fiel schwächer aus als erwartet. Schuld war die Corona-Pandemie. Im April hatte der LEH die wöchentlichen Werbezettel zeitweise ausgesetzt, daher wird im Werbekalender eine deutliche Corona-Delle sichtbar. Die Corona-Pandemie war 2020 aber nicht die einzige Einflussgröße. Unterschiedliche Saisonverläufe führen zu Veränderungen in der Top-10 der meistbeworbenen Arten. Wer war 2020 neu dabei?   Mehr

Deutschland | Zitrusfrüchte | Aktionspreise

Blutorangen werden stärker beworben als im Vorjahr

19.02.2021 (AMI) – Wer Blutorangen zu Aktionspreisen kaufen möchte, der sollte sich ranhalten. Denn die Zeit, in der Blutorangen von Lebensmitteleinzelhandel beworben werden ist knapp bemessen. Einzelne Aktionen gibt es zwar auch den März hindurch, der Höhepunkt der Werbeaktivitäten ist aber meist Mitte des Monats überschritten. In diesem Jahr wurden Blutorangen bislang deutlich stärker beworben als im Vorjahr. Aber wie sieht es mit den Aktionspreisen aus?   Mehr