30.11.2022 (AMI) – Die diesjährige Werbesaison mit italienischen Tafeltrauben startete früh und endete zuletzt flott. Während die Werbeintensität im Saisonverlauf rekordhoch war, zeichnete sich auf der Nachfrageseite ein gegenteiliges Bild ab.
Mehr
24.11.2022 (AMI) – Nach längerem Preishoch sind die Preise für Rispentomaten aus dem Beneluxraum angebotsbedingt gesunken. Vor allem für Standardrispentomaten ist der Mengenanteil niederländischer Tomaten hoch, und drängt Ware aus dem Mittelmeerraum erneut zurück.
Mehr
23.11.2022 (AMI) – Der Apfelmarkt läuft nicht rund. Die EU-Apfelernte fällt höher als erwartet aus, zusätzlich kaufen die Konsumenten weniger Äpfel und generell preisbewusster ein. Mit der Erhebung der Lagervorräte zum 1. November keimt aber Hoffnung auf eine entspanntere Marktlage nach dem Jahreswechsel auf.
Mehr
17.11.2022 (AMI) – Nachdem das Angebot an Blumenkohl lange knapp gewesen war, kam es in den deutschen Anbaugebieten gegen Saisonende witterungsbedingt zu einem erheblichen Ernteschub. Infolgedessen lösten sich die Preise auf allen Handelsebenen von dem Hoch, und die Nachfrage belebte sich spürbar.
Mehr
16.11.2022 (AMI) – In den Supermarktketten und Discountern zeigen Kaki nach wie vor Präsenz. Doch die Zahl der Angebotsaktionen nimmt rasch ab. An den deutschen Großmärkten steigen bereits einige Importeure aus der Vermarktung aus. Die kleine Ernte in Spanien limitiert die Zufuhren in der aktuellen Saison deutlich.
Mehr
11.11.2022 (AMI) – Dass Tomaten in Deutschland das meistgekaufte Gemüse sind, dürfte weithin bekannt sein. Doch wie sieht es eigentlich hinter den Tomaten aus? Haben Salatgurken, Paprika oder doch Zucchini die Nase vorne? Der Anbau von Fruchtgemüse in Gewächshäusern in Deutschland wurde in den vergangenen Jahren zwar ausgeweitet, eine vollständige Marktversorgung ist mit der deutschen Produktion jedoch nicht möglich. Woher kommt die Ware auf dem deutschen Markt?
Mehr
03.11.2022 (AMI) – Aktuell befindet sich der Paprikamarkt in der Übergangsphase vom Angebot aus dem Beneluxraum auf spanische Ware. Die Preise bewegen sich für diesen Saisonstand auf hohem Niveau.
Mehr
03.11.2022 (AMI) – Während im Süßwarenregal schon länger Vorweihnachtszeit herrscht, ziehen die floristischen Angebote des Einzelhandels erst seit Ende Oktober nach. Die ersten Weihnachtssterne tauchen in den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels auf. Doch wie wird die Saison 2022 verlaufen? Während die Gärtner mit steigenden Kosten zu kämpfen haben, sind die Verbraucher angesichts steigender Lebenshaltungskosten verunsichert und agieren zurückhaltend.
Mehr
27.10.2022 (AMI) – Am Markt baut sich aus der deutschen Broccoli-Produktion zum nahenden Saisonende noch einmal Angebotsdruck auf. Nach längerer Knappheitsphase werden die Preise nun auf allen Handelsebenen gesenkt und die Werbeaktivität erhöht, um den Absatz zu beschleunigen.
Mehr
Market Report Onions 2025 contains all important facts about the world onions market for your strategic decisions. The most important developments are analyzed and commented by our experts.
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.