08.10.2024 (AMI) – Mitte Oktober steuert die Kürbissaison in Deutschland auf ihren Höhepunkt zu. In den Angebotsaktionen des Lebensmitteleinzelhandels stehen zunächst kleinfrüchtige Speisekürbisse wie Hokkaido oder Butternut im Mittelpunkt, bevor kurz vor Halloween dann die großfrüchtigen Kürbisse zum Aushöhlen und Schnitzen nachziehen. Nach anfänglicher Zurückhaltung bewegt sich die Zahl der Angebotsaktionen inzwischen auf Vorjahresniveau. Doch wie sieht es mit den Aktionspreisen aus?
Mehr
04.10.2024 (AMI) – Die Einlagerung ist fast abgeschlossen, und es kann derzeit auf ein reichliches Angebot an Zwiebeln zurückgegriffen werden. Insgesamt ist der Anteil an großen Kalibern regional begrenzt. Saisongemäß sowie angebotsbedingt ist die Werbeaktivität zurzeit hoch.
Mehr
26.09.2024 (AMI) – Sie haben etwas verpasst! Zumindest wenn Sie am 23./24. September nicht beim Deutschen Obst und Gemüse Kongress in Düsseldorf waren. Mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der gesamten Obst- und Gemüsebranche waren vor Ort, um sich von spannenden Vorträgen inspirieren zu lassen, aktuelle Themen zu diskutieren und Netzwerke zu pflegen.
Mehr
26.09.2024 (AMI) – Mit dem bevorstehenden Herbst wechselt auch das Angebot im Gemüse Sortiment. Kürzlich hat Rosenkohl Einzug in die Regale des Einzelhandels erhalten. Somit ist auch die Werbesaison mit Rosenkohl gestartet.
Mehr
26.09.2024 (AMI) – Die in den vergangenen Wochen konstante Angebotslage bei Kohlrabi konnte ebenso stetig abgesetzt werden, so dass der Markt ausgeglichen blieb. Mit dem Witterungsumschwung hin zu niedrigeren Temperaturen sinkt das Angebot nun und die Preise ziehen an. Auch der Lebensmitteleinzelhandel senkt die Anzahl der Werbeanstöße mit Kohlrabi.
Mehr
19.09.2024 (AMI) – Der herbstliche Witterungsumschwung Mitte September machte Lust auf Kürbisse. Mit der voranschreitenden Saison näherten sich die Preise für Hokkaido-Kürbisse dem Durchschnitt der vergangenen Jahre, hielten sich aber dennoch auf höherem Niveau. Auch die Angebotsaktionen für Speisekürbisse im Einzelhandel nehmen zu.
Mehr
12.09.2024 (AMI) – In diesem Jahr waren bereits mehrere Obst- und Gemüsearten Teil eines kurzfristigen Hypes, ausgelöst durch Videos in den Sozialen Medien. Oft greift dann auch die Tagespresse das jeweilige Phänomen auf. Doch was bleibt, wenn sich die erste Aufregung nach vier bis sechs Wochen gelegt hat?
Mehr
12.09.2024 (AMI) – Die deutsche Zwetschenernte befindet sich für diese Saison im Abschluss. Regional wird schon deutsche Lagerware vermarktet. Damit gewinnen Importe zunehmend an Bedeutung.
Mehr
11.09.2024 (AMI) – Die Apfelernte in Deutschland wird in diesem Jahr auf 793.000 t geschätzt und ist damit eine der kleinsten Ernten der vergangenen 20 Jahre.
Mehr
Gain compact background information for your customer conversations with the AMI Market Charts Berries and Raspberries. You will receive an assessment of the current situation and an outlook.
Markt Report Fakten und Trends 2025 Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert auf 154 Seiten eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte.