Pflanzenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Raps | Erzeugerpreise für Raps

Rapspreise verlassen Hochplateau

21.06.2022 (AMI) – Schwächetendenzen an den Terminmärkten lassen den Kassapreisen bei verschwindend geringen Umsätzen keine Chance. Die Forderungen rutschen ab.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Rapskurse im Rückwärtsgang

15.06.2022 (AMI) – Die Rapsnotierungen in Paris setzten erneut einen größeren Schritt nach unten und rutschten unter die Linie von 770 EUR/t, auf „Vorkriegsniveau“. Schwindende Nachfrage sowie mehr Tempo bei der Canola-Aussaat in Kanada belasten.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Weizenernte in den USA schreitet voran

15.06.2022 (AMI) – Hitze und Trockenheit in den US-Anbaugebieten sorgen für Unsicherheit. USDA erwartet geringere US-Getreideernte 2022.   Mehr

Deutschland | Getreide | Preise

Große Unsicherheit und hohe Preise

10.06.2022 (AMI) – Die 400 EUR/t für Weizen und 800 EUR/t für Raps ex Ernte sind passé, die Erzeugerpreise habe ihren Weg nach unten angetreten, liegen aber teils doppelt so hoch wie zu Vorjahreszeitpunkt. So kurz vor der Ernte und mit laufendem Ukraine-Krieg gibt es viele Unwägbarkeiten, was die Terminkurse kräftig hin und her schüttelt und den Kassamarkt lähmt. Im aktuell schwachen Markt will keiner gern verkaufen, zumal Erzeuger bereits mehr als üblich von ihrer potenziellen Ernte vermarktet haben. Auf der anderen Seite warten die Käufer ab, um nicht zu früh zu ordern und so zu viel zu bezahlen. Sie blicken bereits auf einiges in ihren Büchern, aber bei weitem nicht so großes Kontraktvolumen wie in den Jahren zuvor.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Getreidekurse auf Berg- und Talfahrt

09.06.2022 (AMI) – Zum Ende der vergangenen Woche drehten die Pariser Weizenkurse kurzzeitig ins Plus und legten kräftig zu, änderten jedoch kurz darauf wieder die Richtung.   Mehr

Welt | Soja | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Sehr kräftiges Auf und Ab

08.06.2022 (AMI) – Die US-Vorräte schwinden und lassen die US-Kassapreise kräftig steigen, gleichzeitig kommt die Aussaat nun rascher voran, so dass die Kurse zwar stark schwanken, aber keine Tendenz entwickeln können.   Mehr

Deutschland | Kartoffeln | Marktversorgung

Stabiler Kartoffelanbau in Deutschland

08.06.2022 (AMI) – Nach Auswertung der Befragung von Ernte- und Betriebsberichterstatter beziffert das Statistischen Bundesamt den Kartoffelanbau in Deutschland dieses Jahr auf 258.700 ha. Das sind lediglich 400 ha mehr als im Vorjahr, ein Zuwachs von 0,2 %.   Mehr

Deutschland | Frühkartoffeln | Marktprognose

Frühkartoffelmarkt unter anderen Vorzeichen

03.06.2022 (AMI) – Während sich die Vermarktung von Mittelmeerware etwas verspätet hat, ist die neue Ernte aus Deutschland zeitig am Markt. Die Marktchartsammlung „Fakten und Trends zum Speisefrühkartoffelmarkt“ beleuchtet alle Einflussfaktoren auf den weiteren Marktverlauf.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: US-Maisaussaat schreitet rasch voran

02.06.2022 (AMI) – Die Getreidekurse sind stark rückläufig, Auslöser für das kräftige Minus ist insbesondere Russlands Ankündigung, die ukrainischen Ausfuhren über das Schwarze Meer zu erleichtern.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Aussicht auf ukrainische Schiffslieferungen drücken Kurse

01.06.2022 (AMI) – Die Wiederaufnahme von ukrainischen Ausfuhren, auch von Sonnenblumenöl, über das Schwarze Meer rücken in greifbare Nähe. Verzögerungen der Aussaat von Canola und Sojabohnen in Nordamerika begrenzen Verluste.   Mehr