Pflanzenbau

Aktuelle Meldungen

Welt | Getreide | Marktprognose

Erneut Rekorde auf allen Bilanzposten

17.11.2020 (AMI) – Das US-Landwirtschaftsministerium USDA schätzt die weltweite Weizenernte 2020/21 auf 772 Mio. t und damit 7 Mio. t über Vorjahresniveau.   Mehr

Welt | Getreide | Außenhandel

EU dürfte zurückfallen

17.11.2020 (AMI) – Im laufenden Wirtschaftsjahr wird doch nicht so wenig Weizen global gehandelt wie anfänglich prognostiziert. Das USDA erhöhte seine Prognose auf 190,46 Mio. t.   Mehr

Welt | Getreide | Angebot

Ein Fünftel der Weltweizenernte wird in der EU-28 gedroschen

17.11.2020 (AMI) – Auch wenn in der EU-27 weniger Weizen gedroschen wurde als im Vorjahr, die Gemeinschaft bleibt an der Spitze der weizenerzeugenden Länder. Allerdings nur noch einen Hauch vor China.   Mehr

Welt | Zucker | Preise

Zuckerpreise klettern nach oben

17.11.2020 (AMI) – Im Rückblick auf die vergangenen Monate zeigen die Preise für Weißzucker am Weltmarkt einen volatilen Verlauf.   Mehr

Welt | Futtergetreide | Marktprognose

Enttäuschende US-Maisernte

12.11.2020 (AMI) – Zum zweiten Mal in Folge senkte das USDA seine US-Maisprognose drastisch, Kürzungen gab es auch für die EU und die Ukraine.   Mehr

Welt | Zucker | Preise

Zuckerpreise klettern nach oben

12.11.2020 (AMI) – Am Weltmarkt klettern die Zuckerpreise nach oben, in der EU herrscht immerhin preisliche Stabilität. Neben den Vorgaben vom Weltmarkt setzen Flächen- und Ertragsrückgänge für EU-Zuckerrüben entscheidende Impulse. Die Zuckerproduktion der Gemeinschaft könnte 2020/21 auf ein 5-Jahrestief sinken.   Mehr

Welt | Öle | Kursentwicklung für Soja- und Palmöl

Kuala Lumpur: Palmöl schraubt sich weiter nach oben

11.11.2020 (AMI) – Unterstützt von der geringeren malaysischen Produktion, den gesunkenen Vorräten und den lebhaften Exporten im Oktober klettern die Notierungen auf den höchsten Stand seit Mai 2012.   Mehr

Welt | Futtergetreide | Marktprognose

IGC senkt Maisprognose

05.11.2020 (AMI) – Der Internationale Getreiderat IGC hat seine Schätzung der globalen Maiserzeugung aufgrund gesenkter Ertragserwartungen in einigen Haupterzeugungsländern reduziert.   Mehr

Deutschland | Schrote | Preisentwicklung Ölschrote

Mischfutterbetriebe warten ab

04.11.2020 (AMI) – Am Rapsschrotmarkt schreckt das hohe Preisniveau die Käufer weiterhin ab. Zudem warten Marktteilnehmer zunächst die Auswirkungen der US-Präsidentschaftswahlen ab, bevor sie als Abnehmer wieder in Erscheinung treten.   Mehr

Deutschland | Industriegetreide | Ernte

Braugerstengemeinschaft zufrieden mit deutscher Ernte

29.10.2020 (AMI) – Das Ergebnis der deutschen Sommergerstenernte 2020 ist in vielen Regionen besser als es die heterogene Witterung und die Ernteprognosen im Vorfeld erwarten ließen.   Mehr