Pflanzenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Brotgetreide | Marktversorgung

Brotweizenpreise stabil

24.10.2019 (AMI) – Das geringe Inlandsgeschäft kann wenig zur Stützung der Brotgetreidepreise beitragen. Aktuell sind es eher die Exporthoffnungen sowie das bislang gute Ausfuhrergebnis der EU, die für stabile Preise sorgen.   Mehr

Welt | Soja | Ernte

Chicago: Sojakurse bleiben auf hohem Niveau

23.10.2019 (AMI) – In der Berichtswoche gaben die Sojabohnenkurse in Chicago zunächst nach, drehten zuletzt aber wieder ins Plus. Schneefälle in Teilen der USA schüren Erntesorgen und die Nachfrage Chinas könnte steigen.   Mehr

Europa | Kartoffeln | Ernte

Kleine EU-Kartoffelernte

22.10.2019 (AMI) – Erneut führen Dürre und Hitze 2019 zu einer vergleichsweise kleinen Kartoffelernte innerhalb der EU.   Mehr

Deutschland | Düngemittel | Nachfrage

Stickstoffabsatz deutlich geschrumpft

18.10.2019 (AMI) – Der Düngemittelabsatz ist 2018/19 teils deutlich zurückgegangen. Es wurden 4,8 Mio. t abgesetzt, im Vorjahr waren es noch 4 mehr.   Mehr

Welt | Getreide | Terminkontrakte

Chicago: Weizenpreise steigen, Mais bleibt unter Druck

17.10.2019 (AMI) – Während die Weizenkursen kräftig von Wachstums- und Erntebehinderungen unterstützt wurden und ihren Weg nach oben fortsetzten, konnte Mais sich nur knapp behaupten. Verbesserte Wetterprognosen könnten das Erntetempo steigern.   Mehr

Europa | Raps | Preise

Vereinigtes Königreich: Erzeuger spekulieren auf Preissteigerungen

16.10.2019 (AMI) – Landwirte halten ihren Raps weiter zurück und wollen die Ware, die sie noch haben zu höheren Preisen verkaufen. Ölmühlen sind bis Ende 2019 gut gedeckt und fragen kaum nach.   Mehr

Welt | Futtergetreide | Marktversorgung

Deutscher Maismarkt wieder auf Importe ausgerichtet

16.10.2019 Die Maissaison 2019/20 beginnt mit getrübten Ernteaussichten auf der Nordhalbkugel sowie anhaltenden Spannungen in den Handelsbeziehungen mit den USA. Während das eine für feste Notierungen sorgt, belastet das US-Überangebot. In diesem Spannungsfeld beginnt in Deutschland die Körnermaisernte, die bislang unter keinem guten Stern stand. Neben den schwachen Erträgen sind nun auch noch die Erzeugerpreise abgesackt und die Ukraine steht erneut mit immensen Exporten in den Startlöchern.   Mehr

Welt | Futtergetreide | Marktversorgung

Maisverbrauch übersteigt Erzeugung deutlich

14.10.2019 (AMI) – Der starke Einschnitt in der Maisproduktion wird die globale Nachfrage nicht bremsen, so dass die Vorräte angegriffen werden.   Mehr

Europa | Sonnenblumen | Ernte

EU-Sonnenblumenernte auf Vorjahresniveau

10.10.2019 (AMI) – Erhöhtes Flächenangebot und attraktive Preise hatten zu Ausweitungen der EU-Sonnenblumenflächen geführt. Hitze und Trockenheit im Sommer beeinträchtigten die Erträge. Trotzdem dürfte die Vorjahresmenge knapp erreicht werden.   Mehr

Europa | Getreide | Außenhandel

Frankreich: Unerwartet hohes Weizenergebnis

10.10.2019 (AMI) – Das Landwirtschaftsministerium überrascht mit einer Weizenertragsprognose auf Rekordhöhe, die Maiszahlen sind erwartungsgemäß niedriger.   Mehr