02.10.2024 (AMI) – Die Trockenheit in den brasilianischen Anbaugebieten verzögert dort die Aussaat und treibt die internationalen Sojanotierungen, in den USA hingegen läuft die Ernte auf Hochtouren. Raps tendiert uneinheitlich, profitiert zuletzt aber vom schwächeren Euro.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
02.10.2024 (AMI) – Die Weizenkurse legen an den internationalen Börsen in Chicago und Paris deutlich zu. Wettermärkte und geopolitische Spannungen rücken in den Fokus und treiben die Kurse.
Mehr
02.10.2024 (AMI) – Die Maissilagesilos werden gerade neu gefüllt. Menge und Qualität sind in den meisten Regionen ausgezeichnet, nur im Norden schwächelt das Ernteergebnis.
Mehr
26.09.2024 (AMI) – Die Weizennotierungen in Paris profitieren von ungünstigen Vegetationsbedingungen in wichtigen Anbaugebieten. Die Gewinne werden durch die Dominanz russischer Weizenlieferungen auf dem Weltmarkt begrenzt.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
25.09.2024 (AMI) – Die Notierungen in Chicago ziehen trotz der auf Hochtouren laufenden US-Sojaernte an. Das liegt an der Belebung der chinesischen Nachfrage sowie den anhaltend trockenen Bedingungen in Südamerika.
Mehr
Markt Report Fakten und Trends 2025 Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert auf 154 Seiten eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte.
Die neue AMI Markt Bilanz Kartoffeln 2024/25 fasst die Voraussetzungen für die Vermarktung in diesem Wirtschaftsjahr zusammen. Das Jahrbuch zeigt aktuelle Trends am deutschen und europäischen Kartoffelmarkt auf und bietet fundierte Analysen.