Pflanzenbau

Aktuelle Meldungen

Deutschland | Ölsaaten | Preise

Palm- und Sojaölpreise verlieren kräftig

12.07.2019 Der FAO Pflanzenölindex ist in der ersten Jahreshälfte 2019 um 6 auf 125 Punkte gesunken. Dieser Rückgang ist auf gesunkene Palm- und Sojaölpreise zurückzuführen.   Mehr

Europa | Getreide | Marktversorgung

Frankreich: Getreidepreise unter Druck

11.07.2019 (AMI) – Den Sommerkulturen dürfte die Hitzewelle im Juni am meisten geschadet haben. Große Ertragseinbußen werden allerdings nicht erwartet.   Mehr

Deutschland | Bio-Kartoffeln | Erzeugerpreise

Frühkartoffeln steigen über Vorjahresniveau ein

11.07.2019 (AMI) – Die deutsche Bio-Frühkartoffelsaison 2019 startete aus Erzeugersicht unter günstigen Voraussetzungen: Der Markt war mangels Importen und dank einer guten Nachfrage äußerst aufnahmefähig.   Mehr

Deutschland | Raps | Angebot

Feste Preise bei verhaltenen Umsätzen am Inlandsmarkt

11.07.2019 (AMI) – Schwache Rapsernteprognosen für Teile der EU, einschließlich Ostdeutschland, geben den hiesigen Kassapreisen Auftrieb. Doch mit steigendem Angebot aus der Ukraine, muss das nicht so weitergehen.   Mehr

Deutschland | Schrote | Preise

Kaufinteresse an den Schrotmärkten gering

10.07.2019 (AMI) – Die Geschäfte am Raps- und Sojaschrotmarkt laufen schleppend. Alle Augen sind auf die EU-Rapsernte gerichtet.   Mehr

Deutschland | Getreide | Erzeugung

Deutsche Sommergerstenfläche gesunken

04.07.2019 (AMI) – In Deutschland wurde 2019 deutlich weniger Sommergerste angebaut als im Vorjahr. Dafür hält die deutsche Braugerstenfläche ihr langjähriges Niveau.   Mehr

Welt | Soja | Ernte

IGC schätzt globale Sojaerzeugung 2019/20 unter Vorjahr

03.07.2019 (AMI) – Die globale Sojaernte wird aufgrund starker Rückgänge in den USA das Rekordvorjahr deutlich verfehlen. Die Lagerbestände dürfte das schrumpfen lassen.   Mehr

Deutschland | Raps | Erzeugerpreise

Rapsmarkt bleibt abwartend

03.07.2019 (AMI) – Feste Kurstendenz ging Ende Mai am hiesigen Kassamarkt nicht spurlos vorüber, die Preise konnten sich etwas befestigen. Aber die 360 EUR/t waren damit noch lange nicht wieder erreicht und selbst die wären aus Erzeugersicht angesichts schwacher Ernten 2018 und geringer Prognosen 2019 kaum zufriedenstellend.   Mehr

Europa | Getreide | Marktprognose

EU-Kommission erwartet mehr Weizen

03.07.2019 (AMI) – In der EU soll 2019 mehr Halmgetreide geerntet werden als im Vorjahr, dafür aber weniger Mais.   Mehr

Deutschland | Kartoffeln | Marktprognose

Rekordsommer für Frühkartoffelerzeuger

03.07.2019 (AMI) – Eine knappe Vorjahresernte wurde von knapp ausreichenden Frühkartoffelimporten abgelöst. Nun rennen die Vermarkter den kaum rasch genug nachreifenden hiesige Frühkartoffeln hinterher. Die Preise bleiben sehr hoch. Den Verbraucher schreckt es kaum. Der Witterungsverlauf spielt derzeit schon wieder den Haussiers in die Karten.   Mehr