12.03.2025 (AMI) – Die Rapskurse in Paris geben im Sog der schwachen kanadischen Notierungen deutlich nach. Chinas Zölle gegen den größten Exporteur zeigen Wirkung.
Mehr
11.03.2025 (AMI) – Deutschland hat 2024 weniger Raps geerntet als im Vorjahr. Trotz des kleineren Angebots bleiben die Rapsimporte in der ersten Saisonhälfte 2024/25 jedoch hinter der Vorjahresmenge zurück.
Mehr
07.03.2025 (AMI) – Die Notierungen für Pommes-frites-Rohstoff in Belgien wurden erneut gesenkt. Innerhalb von drei Wochen fielen die Notierungen für Fontane um mehr als 40 %.
Mehr
06.03.2025 (AMI) – Die US-Zölle gegen China, Kanada und Mexiko haben die Maiskurse unter Druck gesetzt. Besser Vegetationsbedingungen in Argentinien und die Annahme von mehr Mais anstelle von Soja in den USA taten ihr Übriges.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
05.03.2025 (AMI) – Soja- und Rapskurse fallen nach US-Zöllen gegen China, Mexiko und Kanada –Gegenreaktionen folgen teils prompt. Zusätzlich werden die Sojakurse durch bessere Bedingungen in Südamerika belastet.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
27.02.2025 (AMI) – Die EU-Exportaussichten sind aufgrund einer großen günstigeren Konkurrenz weiterhin getrübt. In den USA rücken die geplanten US-Zölle wieder in den Fokus.
Mehr
27.02.2025 (AMI) – Attraktive Preise und mehr größere Gebinde sorgten im Januar für einen starken Speisekartoffelabsatz im deutschen LEH. Besonders in den Discountern kauften die Haushalte deutlich mehr als im Vorjahr.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
26.02.2025 (AMI) – Raps- und Sojabohnenkurse tendieren schwächer. Während die Aussicht auf eine brasilianische Rekordernte US-Soja unter Druck setzte, drückten schwache Palmöl- und Canola-Notierungen auf die Rapskurse in Paris.
Mehr
Markt Report Fakten und Trends 2025 Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert auf 154 Seiten eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte.
Die neue AMI Markt Bilanz Kartoffeln 2024/25 fasst die Voraussetzungen für die Vermarktung in diesem Wirtschaftsjahr zusammen. Das Jahrbuch zeigt aktuelle Trends am deutschen und europäischen Kartoffelmarkt auf und bietet fundierte Analysen.