10.12.2024 (AMI) – Sowohl am Weltmarkt als auch innerhalb der EU kommen die mit großem Abstand meisten TK-Pommes frites aus Belgien und den Niederlande. Die Branche im Beneluxraum fährt seit Jahren einen beachtlichen Wachstumskurs. Der bekommt in diesem Jahr einen Dämpfer. Von Januar bis September 24 verließen 10 % weniger Pommes die beiden Länder als im gleichen Zeitraum des Rekordjahres 2022.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
05.12.2024 (AMI) – Größere Kursschwankungen blieben aus. Am Exportmarkt herrscht Flaute, die Nachfrage großer Importeure ist aktuell schwindend gering.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
04.12.2024 (AMI) – Die Feldbestandsentwicklungen in Brasilien stehen weiterhin im Fokus, ebenso wie die Äußerungen Trumps bezüglich möglicher Importzölle. Unterdessen trifft die australische Rapsernte am Weltmarkt ein und vergrößert das Angebot.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
28.11.2024 (AMI) – Sowohl in Paris als auch in Chicago tendierten die Maiskurse schwächer. Vor dem langen Wochenende in den USA wurden noch viele Positionen glattgestellt. Niederschläge in Südamerika milderten Angebotssorgen.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
27.11.2024 (AMI) – Günstige Witterungsbedingungen in Brasilien und die Aussicht auf neue US-Importzölle für China belasten die Sojakurse. Vor diesem Hintergrund geben auch die Rapskurse in Paris nach.
Mehr
26.11.2024 (AMI) – Der Anbau von Hülsenfrüchten nimmt hierzulande kontinuierlich zu. Die Ackerbaustrategie der Bundesregierung strebt bis zum Jahr 2030 einen Anteil von zehn Prozent Leguminosen in der Fruchtfolge an. Davon sind Futtererbsen, Ackerbohnen, Sojabohnen und Süßlupinen aber noch weit entfernt.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
21.11.2024 (AMI) – Nach langer Abwärtsbewegung tendieren die Weizennotierungen fester. Die Entwicklungen am Schwarzen Meer sind dabei von besonderer Bedeutung.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
20.11.2024 (AMI) – Während Raps in Paris auf den vorderen Positionen Kursgewinne verzeichnet, geben die Kontrakte ex Ernte nach. Soja verliert angesichts der Aussicht auf eine Rekordernte in Brasilien.
Mehr
18.11.2024 (AMI) – Die EU-Sojaernte 2024 dürfte nun doch kleiner ausfallen als im vergangenen Jahr. Dabei schlagen insbesondere kleinere Ernten in Italien und Rumänien zu Buche.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
14.11.2024 (AMI) – Die Notierungen schließen mit uneinheitlichen Vorzeichen. Lebhafte Exporte stützen die US-Kurse, während politische Entscheidungen den US-Absatz beeinträchtigen werden. In Paris gibt Mais auf breiter Front nach.
Mehr
Markt Report Fakten und Trends 2025 Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert auf 154 Seiten eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte.
Die neue AMI Markt Bilanz Kartoffeln 2024/25 fasst die Voraussetzungen für die Vermarktung in diesem Wirtschaftsjahr zusammen. Das Jahrbuch zeigt aktuelle Trends am deutschen und europäischen Kartoffelmarkt auf und bietet fundierte Analysen.