Pflanzenbau

Aktuelle Meldungen

Europa | Futtergetreide | Großhandelspreise

Spanien: Gerstenpreise brechen ein

09.04.2020 (AMI) – Der mangelnde Bierkonsum führt zu einem Überangebot an Braugerste, die ihren Platz jetzt am Mischfuttermarkt sucht und damit zu Preisdruck führt. Aber auch Weizen und Mais schwächeln mit rückläufigen Terminnotierungen.   Mehr

Europa | Raps | Terminkontrakte

Paris: Rapskurse korrigieren nach oben

08.04.2020 (AMI) – Die fundamentalen Einflüsse sind gemischt und damit nicht richtungsweisend. Dennoch schaffen die Rapsterminkurse ein beachtliches Wochenplus.   Mehr

Welt | Getreide | Index

FAO-Getreidepreisindex auf Vorjahreslinie

06.04.2020 (AMI) – Im März 2020 erreichte der FAO-Getreidepreisindex einen Wert von 164,6 Punkten, was in etwa Vorjahresstand entspricht.   Mehr

Welt | Öle | Index

Pflanzenölindex rutscht ab

06.04.2020 (AMI) – Nach dem starken Rückgang im Februar, als sich die Corona-Krise schon Bahn brach, gaben der Pflanzenölindex auch im März 2020 weiter nach.   Mehr

Deutschland | Raps | Erzeugerpreise

Rapspreise abgerutscht

03.04.2020 (AMI) – Die Ausbreitung des Coronavirus schickte die Rapspreise im März auf Talfahrt.   Mehr

Europa | Getreide | Ernte

Größere EU-Sommergerstenfläche erwartet

03.04.2020 (AMI) – Die Aussicht auf die diesjährige Sommergerstenernte sind durchweg positiv, denn erneut haben ungünstige Bedingungen zur Aussaat der Winterungen mehr Platz für Sommerrungen gelassen.   Mehr

Welt | Getreide | Ernte

Globale Getreidemärkte 2020/21 voraussichtlich gut versorgt

03.04.2020 (AMI) – Die FAO erwartet, dass die globalen Getreidemärkte trotz der Besorgnis über die Auswirkungen von COVID-19 ausgeglichen und komfortabel bleiben.   Mehr

Deutschland | Düngemittel | Preise

Ruhiger Düngermarkt mit geringen Preisänderungen im März

03.04.2020 (AMI) – Die Düngemittelpreise haben sich kaum verändert, von marginalen Zu- oder Abnahmen abgesehen.   Mehr

Deutschland | Futtergetreide | Marktversorgung

Interesse an Futtergetreide bröckelt

02.04.2020 (AMI) – Auch wenn Erzeuger für Futtergetreide etwas mehr erzielen als in der Vorwoche, auf Großhandelsebene wurde teils bereits wieder der Rückwärtsgang eingelegt. Das Interesse an prompten Partien hat spürbar nachgelassen.   Mehr

Deutschland | Öle | Preise

Palmölpreise deutlich fester

01.04.2020 (AMI) – Die Pflanzenölpreise haben sich uneinheitlich entwickelt. Während Palm- und Sonnenblumenöl kräftig zulegten, verbucht Rapsöl nur ein leichtes Plus zur Vorwoche und die Sojaölpreise sind sogar rückläufig.   Mehr