Pflanzenbau

Aktuelle Meldungen

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Getreidekurse rückläufig

05.05.2022 (AMI) –Geringe Weizenexporte sowie Nachfragesorgen bei Mais belasten, sodass die Kurse nur knapp über dem Niveau von vor zwei Wochen liegen.   Mehr

Europa | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Raps mit großen Verlusten

04.05.2022 (AMI) – Raps verliert in einem besonders fragilen Umfeld. Rückläufige US-Sojanotierungen sowie kurzzeitig nachgebende Rohölkurse sorgten für großen Druck, den der enorm schwache Euro nicht bremsen konnte.   Mehr

Deutschland | Verarbeitungsware | Marktversorgung

Absatz von TK-Kartoffelprodukten im Jahr 2021 auf Rekordhöhe

03.05.2022 (AMI) – Laut Deutschem Tiefkühlinstitut, wurden in Deutschland 2021 mit 466.000 t so viele tiefgefrorene Kartoffelprodukte verkauft wie noch nie. Das waren 4,5 % mehr als im Vorjahr.   Mehr

Deutschland | Verarbeitungsware | Marktversorgung

Kartoffelverarbeitung auf neuer Rekordhöhe

03.05.2022 (AMI) – Im Jahr 2021 nutzten die Hersteller von Nahrungsprodukten so viele Kartoffeln wie noch nie. Eine noch vorläufige Auswertung durch die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH beziffert die Menge auf 3,76 Mio. t.   Mehr

Europa | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Paris: Reges Kaufinteresse stützt Weizenkurse

28.04.2022 (AMI) – Die Getreidekurse legen zu. Insbesondere die zunehmenden Versorgungsängste und die daraus resultierende lebhafte Nachfrage stützen. Dabei hilft der schwache Eurokurs.   Mehr

Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps

Chicago: Sojakurse im Aufwind lebhafter US-Sojaexporte

27.04.2022 (AMI) – Reges Kaufinteresse nach US-Sojabohnen trotz steigender Konkurrenz durch den Hauptlieferant Brasilien treibt die Kurse. Indes erzielt Sojaöl ein Allzeithoch.   Mehr

Europa | Verarbeitungsware | Markttrends

Absatzdelle bei Kartoffelprodukten ist überwunden

26.04.2022 (AMI) – Erst hat Corona das Geschäft mit Verarbeitungskartoffeln verändert, dann sorgte der Ukraine-Krieg für Unruhe. Tritt aber nach dem Überwinden einer Absatzdelle wieder Normalität ein? Und was bedeutet das? Es sind noch Entscheidungen über Zeitpunkt und Umfang von Ergänzungskäufen aus dem Lager oder Preisabsicherung am Terminmarkt zu treffen. Dabei hilft die Analyse von Daten aus Deutschland und Europa.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Der Wettermarkt nimmt seinen Anfang

21.04.2022 (AMI) – Ungünstige Vegetationsbedingungen für die Winterungen und sich zunehmend verschlechternde Bedingungen für die Aussaat der Sommerungen treiben an der Börse die Kurse für Weizen, Mais und Sojabohnen nach oben.   Mehr

Deutschland | Mischfutter | Preise

Mischfutterpreise 50 % über Vorjahreslinie

21.04.2022 (AMI) – Die jüngste Preisschwäche für Sojaschrot kann den Preisauftrieb für Mischfutter nicht stoppen. Verteuerte Futterkomponenten und Zusatzstoffe sowie die Aufschläge für steigende Energie-, Transport- und Lohnkosten treiben die Forderungen weiter nach oben. Nach der Schockstarre arrangieren sich die Marktteilnehmer mit den herrschenden Umständen und kaufen wieder etwas zügiger, auch aus Angst, dass das Angebot noch knapper werden könnte.   Mehr

Europa | Raps | Kursentwicklung für Soja und Raps

Paris: Raps kratzt an der Linie von 1.022 EUR/t

20.04.2022 (AMI) – Die Notierung für alterntigen Raps schoss steil in die Höhe, legte allein um die Osterfeiertage um 27 EUR/t zu. Die Folgetermine sind zwar ebenfalls weiterhin im Aufwind, mit einem Plus von rund 11 EUR/t zur Vorwochenlinie jedoch weitaus gebremster.   Mehr