29.01.2025 (AMI) – Die US-Sojabohnennotierungen geben angesichts handelspolitischer Spannungen und der Aussicht auf Regen in den südamerikanischen Anbaugebieten nach. In Paris verliert Raps wegen der Befürchtung einer kanadischen Canola-Schwemme.
Mehr
27.01.2025 (AMI) – Die weltweite Erzeugung von Sonnenblumenkernen dürfte im laufenden Wirtschaftsjahr etwas größer ausfallen als bislang erwartet.
Mehr
27.01.2025 (AMI) – In Russland gilt seit Mitte Dezember 24 eine Exportquote, Ausfuhrsteuern und Mindestpreise, was den Warenfluss aber weniger bremste als von der Exportkonkurrenz erhofft.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
23.01.2025 (AMI) – Für die Maiskurse in Paris und Chicago ging es in der Berichtswoche zuerst weiter nach oben. Dann knickten die Notierungen ein, weil Gewinne mitgenommen wurden und sich in Argentinien Regen ankündigte.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
22.01.2025 (AMI) – Die Sojakurse profitieren von trockenen Bedingungen in Südamerika und Spekulationen über mögliche politische Spannungen durch den neuen US-Präsidenten. Raps gibt im Sog schwacher Palmölkurse nach.
Mehr
20.01.2025 (AMI) – Die aktuelle USDA-Schätzung der globalen Gerstenvorräte liegt bei 17,5 Mio. t und damit 4,2 Mio. t unter Vorjahresvolumen und deutlich unter dem 5-Jahresdurchschnitt von knapp 21 Mio. t.
Mehr
20.01.2025 (AMI) – Die Umsätze am Raufuttermarkt bleiben überschaubar. Vor den Feiertagen haben einige Betriebe noch geordert und haben vorerst genug. So geht es den meisten Betrieben. Spitzenware bleibt indes knapp und gesucht. Stroh wird zunehmend durch Heu ersetzt. Über Silagen wird bei etwas festeren Preisen wenig gesprochen.
Mehr
Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais
16.01.2025 (AMI) – In Paris geben die Weizenkurse aufgrund geringer Nachfrage nach. Die bisherigen EU-Weizenausfuhren liegen mehr als ein Drittel unter Vorjahresvolumen. In Chicago geht es für Weizen hingegen etwas aufwärts.
Mehr
Welt | Ölsaaten | Kursentwicklung für Soja und Raps
15.01.2025 (AMI) – Die Sojakurse legten nach der Korrektur der US-Ernteschätzung nach unten deutlich zu. Lebhafte Exporte stützen den Markt zusätzlich. Die EU-Rapskurse profitieren vom festen Rohöl und einem schwachen Euro.
Mehr
13.01.2025 (AMI) – Coceral hat kürzlich eine erste Prognose zum Rapsanbau in der EU vorgestellt. Demnach haben die Landwirte in der EU mehr Winterraps ausgesät.
Mehr
Markt Report Fakten und Trends 2025 Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert auf 154 Seiten eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte.
Die neue AMI Markt Bilanz Kartoffeln 2024/25 fasst die Voraussetzungen für die Vermarktung in diesem Wirtschaftsjahr zusammen. Das Jahrbuch zeigt aktuelle Trends am deutschen und europäischen Kartoffelmarkt auf und bietet fundierte Analysen.