Markt aktuell Milchpreisspiegel

Markt aktuell Milchpreisspiegel ermöglicht zeitnahe Analysen von Vergleichspreisen nach Regionen sowie nach Produktionsrichtungen und Größenklassen der Molkereien. Unter Einhaltung der Vorgaben des Bundeskartellamtes sind zudem die Vergleichspreise für rund 90 Molkereien abrufbar. Der neue Markt aktuell Milchpreisspiegel bietet folgende Inhalte:

 

  • Zeitnahe Analysen von Vergleichspreisen nach Regionen sowie nach Produktionsrichtungen und Größenklassen der Molkereien
  • Vergleichspreise für einzelne Molkereien
  • Daten zu Milchanlieferung, Erzeugerpreisen sowie Milchinhaltsstoffen aus der amtlichen Statistik
  • Amtliche Notierungen für Milchprodukte
  • Verbraucherpreise
  • Umfassende Analyse der aktuellen Marktsituation

Mehr

Übersicht Produkte zum Thema Milchpreis und Milchmarkt im Shop »

 

Meldungen zum Thema Milchpreis

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Aktionspreise

Trinkmilch hat zahlreiche Facetten

02.10.2019 (AMI) – Milchprodukte werden in allen relevanten Medien intensiv beworben. Man findet sie sowohl in Werbespots im Fernsehen als auch in den wöchentlichen Hauswurfsendungen. Die wachsenden Anforderungen der Verbraucher förderten dabei in den vergangenen Jahren die Diversifizierung des Trinkmilch-Sortimentes.   Mehr

Europa | Rohmilch | Erzeugung

EU-Milchanlieferung im Juli leicht im Plus

02.10.2019 (AMI) – Im Juli 2019 haben die Molkereien in der EU-28 insgesamt etwas mehr Milch erfasst als im Jahr zuvor.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise für konventionelle Milch geben weiter leicht nach

01.10.2019 (AMI) – Die Molkereien haben im August ihre Auszahlungsleistung für konventionell erzeugte Kuhmilch nochmals leicht zurückgenommen. Bislang zeichnet sich auch für die kommenden Monate noch keine Trendwende ab.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Auszahlungsleistung für Bio-Milch auf reduziertem Niveau stabilisiert

01.10.2019 (AMI) – Im August 2019 hat sich der Rückgang der Preise für ökologisch erzeugte Milch nicht fortgesetzt. Das Vorjahresniveau wurde weiterhin unterschritten. Durch nochmals leichte Abschläge bei der Auszahlungsleistung für konventionelle Milch war der preisliche Abstand der beiden Varianten nahezu konstant.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung im Juli leicht im Plus

27.09.2019 (AMI) – Die Milchanlieferung in der EU ist zu Beginn der zweiten Jahreshälfte wieder über das Vorjahresniveau geklettert, nachdem dieses zuvor unterschritten worden war. Für die ersten sieben Monate ergibt sich im Vorjahresvergleich ein leichter Anstieg, wobei die Mengenentwicklungen in den einzelnen Mitgliedstaaten sehr uneinheitlich verliefen.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugung

Lage für die Milcherzeuger trübt sich weiter ein

19.09.2019 (AMI) – Im bisherigen Jahresverlauf von 2019 wurde die wirtschaftliche Situation in den Milchviehbetrieben auf der Erlösseite insbesondere von den rückläufigen Erzeugerpreisen negativ beeinflusst. Gleichzeitig stiegen die Produktionskosten auf den höchsten Stand seit Anfang 2015.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

US-Exporte nach Rekordjahr eingebrochen

12.09.2019 (AMI) – Während die USA im vergangenen Jahr noch mit einem blauen Auge davongekommen sind, werden 2019 die Folgen der Handelsstreitigkeiten sichtbar. Das Exportvolumen an Milcherzeugnissen ist in den ersten sieben Monaten stark zurückgegangen. Die Ausfuhrmengen des Vorjahres wurden dabei nahezu produktübergreifend deutlich verfehlt.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Preise

Produktpreise beim GlobalDairyTrade-Tender uneinheitlich

09.09.2019 (AMI) – Die jüngste Auktion schloss am 03.09.19 bei einem mittleren Preis von 3.202 USD/t oder umgerechnet 2.928 EUR/t. Der Index verringerte sich damit im Vergleich zum vorangegangenen Termin leicht. Gleichzeitig stieg die gehandelte Menge auf 39.689 t.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise für Bio-Milch im Juli stabilisiert

05.09.2019 (AMI) – Im Juli 2019 haben Bio-Milchbauern in Deutschland im Mittel für ihren Rohstoff in etwa so viel erhalten wie imVormonat. Durch weitere Abschläge bei konventioneller Milch vergrößerte sich die Preisschere zwischen den beiden Milcharten erneut leicht.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Nachfrage

Preisrückgänge beleben die private Nachfrage

05.09.2019 (AMI) – Im ersten Halbjahr von 2019 waren Milchprodukte für die Verbraucher wieder günstiger. Insbesondere bei Butter gingen die Preise stark zurück. Dies wirkte sich stimulierend auf die Einkäufe der privaten Haushalte aus.   Mehr

Markt Charts zum Milchpreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche