Markt aktuell Milchpreisspiegel

Markt aktuell Milchpreisspiegel ermöglicht zeitnahe Analysen von Vergleichspreisen nach Regionen sowie nach Produktionsrichtungen und Größenklassen der Molkereien. Unter Einhaltung der Vorgaben des Bundeskartellamtes sind zudem die Vergleichspreise für rund 90 Molkereien abrufbar. Der neue Markt aktuell Milchpreisspiegel bietet folgende Inhalte:

 

  • Zeitnahe Analysen von Vergleichspreisen nach Regionen sowie nach Produktionsrichtungen und Größenklassen der Molkereien
  • Vergleichspreise für einzelne Molkereien
  • Daten zu Milchanlieferung, Erzeugerpreisen sowie Milchinhaltsstoffen aus der amtlichen Statistik
  • Amtliche Notierungen für Milchprodukte
  • Verbraucherpreise
  • Umfassende Analyse der aktuellen Marktsituation

Mehr

Übersicht Produkte zum Thema Milchpreis und Milchmarkt im Shop »

 

Meldungen zum Thema Milchpreis

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Abwärtstrend bei Erzeugerpreisen verlangsamt

13.08.2020 (AMI) – Die Erzeugerpreise für konventionell erzeugte Milch haben im Juni 2020 weiter nachgegeben. Allerdings fiel das Minus geringer aus als zuvor.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Haushaltsnachfrage

Verbraucher kaufen mehr Milchprodukte

12.08.2020 (AMI) – Milch, Käse, Butter und Frischprodukte: Nahezu alle Milcherzeugnisse sind im ersten Halbjahr 2020 verstärkt nachgefragt worden. Vor allem in den Monaten des Lockdowns stieg die private Nachfrage spürbar.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Strukturdaten

Zahl der Kuhschlachtungen im Mai eingebrochen

06.08.2020 (AMI) – Die Zahl der Kuhschlachtungen im laufenden Jahr haben sich durchgängig unter der Vorjahreslinie bewegt. Besonders im April und Mai gingen die Kuhschlachtungen zurück.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Spitzenpreise für Weidemilch

06.08.2020 (AMI) – Rund zwei Drittel der Milch in Deutschland stammte im Jahr 2019 aus gentechnikfreier Fütterung. In Süddeutschland wurden dafür die höchsten Preise gezahlt und hier vor allem für Weidemilch. Marktseitig belasteten die schwächeren Erlöse am Fettmarkt die Auszahlungsleistung der Molkereien. Im bundesweiten Mittel reichten die Erzeugerpreise nicht an das Vorjahresergebnis heran.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Stabiles zweites Quartal bei den Bio-Milchpreisen

06.08.2020 (AMI) – Die Preise für ökologisch erzeugte Milch in Deutschland verblieben im Juni 2020 nahezu auf dem Niveau des Vormonats. Die Erzeugung von Bio-Milch lag weiterhin über den Mengen von 2019, wobei die Zuwachsrate seit Februar schrittweise abgenommen hat.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Anlieferung

Rohstoffaufkommen über Vorjahresniveau

06.08.2020 (AMI) – Die Milchanlieferung in Deutschland hat Ende Juli den saisonal bedingten Rückgang fortgesetzt. Auch in den kommenden Wochen dürfte sich diese Entwicklung fortsetzen.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Preise

Überwiegend schwächere Tendenzen bei Milchprodukten

30.07.2020 (AMI) – Beim GlobalDairyTrade-Tender in Neuseeland war der Preisanstieg der vergangenen Auktionen Mitte Juli vorerst beendet. Bei den gehandelten Milchprodukten waren zumeist schwächere Tendenzen zu verzeichnen.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Handel mit Milchprodukten am Weltmarkt unter Vorjahresniveau

30.07.2020 (AMI) – Der internationale Handel mit Milcherzeugnissen zeigte bis Mai 2020 nicht die Dynamik, die noch im entsprechenden Vorjahreszeitraum das Bild bestimmt hatte. Die Exportmengen der für den Weltmarkt bedeutendsten Produkte sind übergreifend zurückgegangen. Auf der Nachfrageseite waren zuletzt uneinheitliche Tendenzen zu beobachten.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Export

Exporte von Magermilchpulver und Käse weiter unter Vorjahr

28.07.2020 (AMI) – Im Mai hat sich die Erholung der Ausfuhren von Milchprodukten aus der EU fortgesetzt. Die beiden mengenmäßig wichtigsten Exportprodukte verfehlten die Vorjahreslinie jedoch weiterhin.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Strukturdaten

Entwicklungen erneut zu Ungunsten der Erzeuger

23.07.2020 (AMI) – Die wirtschaftliche Situation der deutschen Milcherzeuger hat sich im zweiten Quartal 2020 verschlechtert. Im Betriebszweig Milchproduktion ist die Marge aus Erlösen und variablen Kosten, nach der Erholung über den Jahreswechsel, erneut zurückgegangen.   Mehr

Markt Charts zum Milchpreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche