Markt aktuell Milchpreisspiegel

Markt aktuell Milchpreisspiegel ermöglicht zeitnahe Analysen von Vergleichspreisen nach Regionen sowie nach Produktionsrichtungen und Größenklassen der Molkereien. Unter Einhaltung der Vorgaben des Bundeskartellamtes sind zudem die Vergleichspreise für rund 90 Molkereien abrufbar. Der neue Markt aktuell Milchpreisspiegel bietet folgende Inhalte:

 

  • Zeitnahe Analysen von Vergleichspreisen nach Regionen sowie nach Produktionsrichtungen und Größenklassen der Molkereien
  • Vergleichspreise für einzelne Molkereien
  • Daten zu Milchanlieferung, Erzeugerpreisen sowie Milchinhaltsstoffen aus der amtlichen Statistik
  • Amtliche Notierungen für Milchprodukte
  • Verbraucherpreise
  • Umfassende Analyse der aktuellen Marktsituation

Mehr

Übersicht Produkte zum Thema Milchpreis und Milchmarkt im Shop »

 

Meldungen zum Thema Milchpreis

Welt | Milch & Milchprodukte | Handel

Internationaler Handel mit Milchprodukten legt zu

16.01.2020 (AMI) – In der Summe der ersten zehn Monate von 2019 wurden mehr Milcherzeugnisse am Weltmarkt gehandelt als im Jahr zuvor. Magermilchpulver erfuhr dabei eine deutliche Belebung. Auch die übrigen Schlüsselprodukte wurden umfangreicher exportiert. Lediglich Molkenpulver war weniger gefragt.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Preise

Magermilchpulver legt 2019 deutlich zu

09.01.2020 (AMI) – Die Preise für Milchprodukte in der EU haben sich 2019 uneinheitlich entwickelt. Dabei verlor Butter im Vergleich zum Jahresbeginn deutlich an Wert, während Magermilchpulver nahezu durchgängig höher bewertet wurde.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Preise

Gegenläufige Preisentwicklungen bei Milchprodukten in 2019

02.01.2020 (AMI) – In Deutschland haben sich die Preise an den Produktmärkten im Jahr 2019 uneinheitlich entwickelt. Dabei hat sich die Annäherung der Verwertungen von Fett und Eiweiß weiter fortgesetzt.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Preise

Milchmarkt 2020 – Aussichten bedingt optimistisch

02.01.2020 (AMI) – Der Milchmarkt wird voraussichtlich in einer insgesamt robusten Verfassung in das Jahr 2020 starten. Angebotsseitig ist nicht mit größeren Wachstumsschritten zu rechnen. Die Nachfrage nach Milchprodukten dürfte jedoch insgesamt weiter zulegen. Auf der Eiweißseite sind die Aussichten dadurch anhaltend hochpreisig. Beim Milchfett ist, je nach Angebotsverlauf, auch eine schwächere Preisentwicklung nicht auszuschließen. Darüber hinaus bestehen weiterhin viele Unsicherheiten, die die Marktbeteiligten vor große Herausforderungen stellen.   Mehr

Deutschland | Milch & Milchprodukte | Preise

Milchmarkt 2019 wieder in ruhigeren Bahnen

23.12.2019 (AMI) – Im Jahr 2019 rückten die Verwertungen der Milch an den heimischen Rohstoff- und Produktmärkten wieder näher zusammen. Die Preisextreme der Vorjahre setzten sich nicht fort und es stellte sich eine gewisse Normalität ein. Bei teils gedämpftem Milchaufkommen gingen die Erlöse am Fettmarkt in weiten Teilen des Jahres zurück, während die Eiweißseite kontinuierlich zulegte. Bei den Erzeugerpreisen führte dies zu einem ungewöhnlich stabilen Verlauf.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Index

Weltmarktpreise für Milchprodukte schwächer | MI-I-105

20.12.2019 (AMI) – Mitte Dezember haben die Preise für Milchprodukte beim GlobalDairyTrade-Tender deutlich nachgegeben. Damit hat sich der Rückgang verstärkt. Die kräftigsten Abschläge verzeichneten dabei die Preise für Vollmilch- und Magermilchpulver.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Angebot

Globaler Milchmarkt 2019 weiter gewachsen

19.12.2019 (AMI) – Im Jahr 2019 ist die globale Milcherzeugung weiter gestiegen. Regional verlief das Wachstum jedoch, vor allem witterungsbedingt, gedämpft. Zeitgleich hat auch die Nachfrage nach Milchprodukten zugenommen, vor allem in Asien. Hiervon profitierten vorrangig die Anbieter in Ozeanien und der EU. Bei den USA dämpften die Auswirkungen der Handelsstreitigkeiten die Absatzmöglichkeiten.   Mehr

Europa | Rohmilch | Anlieferung

EU-Milchanlieferung umfangreicher als im Vorjahr

17.12.2019 (AMI) – Die Molkereien in der EU haben im Oktober 2019 weiterhin mehr Milch erfasst als vor Jahresfrist. Die verstärkten Zuwächse wie in den beiden Vormonaten wurden dabei aber nicht mehr erreicht. Auch in den Folgemonaten dürfte das Rohstoffaufkommen umfangreicher ausfallen als 2018.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Erzeugerpreise

Erzeugerpreise ab Herbst leicht fester

12.12.2019 (AMI) – Das Milchgeld für konventionell erzeugte Milch hat im August seine Talsohle erreicht. Nach neun Monaten mit rückläufigen Preisen hat sich das Blatt für die Erzeuger damit gewendet. Im Oktober zeigten sich nahezu bundesweit wieder festere Tendenzen.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Anlieferung saisonal leicht steigend

12.12.2019 (AMI) – In Deutschland hat das Milchaufkommen das saisonale Tal durchschritten und nimmt wieder zu. Dabei wurde das Vorjahresniveau weiter geringfügig überschritten. An den Rohstoffmärkten bestimmen zunehmend schwächere Tendenzen das Bild.   Mehr

Markt Charts zum Milchpreis können Sie hier suchen.

Markt Charts Stichwort-Suche