AMI Themen der Woche

Deutschland | Speisekartoffeln | Haushaltsnachfrage

Hitze und Kaufkraft beeinflussten die Kartoffeleinkäufe

29.09.2022 (AMI) – Ein zu warmer August verdarb die Lust auf Kartoffeln und sinkende Kaufkraft scheint die Verbraucher zurück in die Discounter zu treiben. Der Biokartoffelabsatz litt besonders unter den Voraussetzungen.   Mehr

Deutschland | Frische Lebensmittel | Index

Teuerungsrate für frische Lebensmittel knackt die 20 %

29.09.2022 (AMI) – Bei den hohen Lebensmittelpreisen ist erstmal kein Ende in Sicht. Erneut steigt die Teuerungsrate für frische Lebensmittel im aktuellen Monat. Nun haben sich beinahe alle Frische-Warengruppen deutlich gegenüber dem Vorjahr verteuert.   Mehr

Deutschland | Südfrüchte | Anlieferung

Aus reichlich wird knapp – weniger Bananen für den deutschen Markt

22.09.2022 (AMI) – Der Griff zur Banane beim Einkauf ist für viele eine Selbstverständlichkeit. Angebot und Auswahl sind groß, dazu locken immer wieder günstige Preise. Im Hintergrund aber verknappen sich derzeit die Zufuhrmengen von Monat zu Monat und die Importabgabepreise steigen. Für den Bananenmarkt eine ganz untypische Situation, speziell zu dieser Jahreszeit.   Mehr

Deutschland | Schweine | Lagerbestand

Lagerbestände an Schweinefleisch auf hohem Niveau

22.09.2022 (AMI) – Im Zeitraum von Januar bis Juli 2022 lagen die Einlagerungsmengen an Schweinefleisch in den Gefrierhäusern mit einem Monatsdurchschnitt von 204.000 t deutlich über den vergangenen Jahren.   Mehr

Deutschland | Öle | Markttrends

Ölsaaten Forum 2022 – Von Sonnenblumenöl bis Chanel No. 5

21.09.2022 (AMI) – Marktversorgung, Ernährungsstrategien, Verbraucherverhalten und alternative Verwendungen – diese Themen wurden beim ersten Ölsaaten Forum lebhaft diskutiert. Das Interesse war groß und die zahlreichen Fragen aus dem Publikum belebten den fachlichen Austausch der Experten.   Mehr

Deutschland | Öko-Landbau | Strukturdaten

Erlöse mit Bio-Produkten 2021 zweistellig gewachsen

15.09.2022 (AMI) - Die Verkaufserlöse der Bio-Landwirte sind 2021 um 14 % auf 3,29 Mrd. EUR gestiegen. Vor allem höhere Preise, aber auch Flächenveränderungen trugen dazu bei. So wurde zum Beispiel mehr Speisegetreide als Futtergetreide angebaut. Die AMI stellt die aktuellen Strukturdaten für den Öko-Landbau vor.   Mehr

Deutschland | Gemüse | Markttrends

DOGK 2022: Ein voller Erfolg

15.09.2022 (AMI) – Gut 400 Teilnehmer konnten die drei Organisatoren des Deutschen Obst- und Gemüsekongresses am 13. September in Düsseldorf begrüßen. Die Reaktionen auf das vielfältige Programm waren durchweg positiv.   Mehr

Welt | Milch & Milchprodukte | Export

Weniger Milchprodukte international gehandelt

15.09.2022 (AMI) – Im ersten Halbjahr 2022 wurden in Summe weniger Milchprodukte am Weltmarkt umgeschlagen als ein Jahr zuvor. Vor allem Pulverprodukte waren in geringerem Umfang gefragt.   Mehr

Europa | Milch & Milchprodukte | Erzeugung

EU-weit weniger Milcherzeugnisse produziert

08.09.2022 (AMI) – Das Rohstoffaufkommen in der EU-27 hat sich im ersten Halbjahr 2022 unter der Vorjahreslinie bewegt. Dies wirkte sich in der Herstellung von Milchprodukten ebenfalls dämpfend aus. Lediglich Sahneerzeugnisse wurden in größerem Umfang erzeugt.   Mehr

Deutschland | Fruchtgemüse | Aktionspreise

Speisekürbisse erobern die Werbezettel

08.09.2022 (AMI) – Seit Anfang September ist es wieder so weit: Speisekürbisse kehren in großer Zahl in die Werbezettel des Lebensmitteleinzelhandels zurück. Nach einem holprigen Start steigt inzwischen auch die Nachfrage. Zum Saisonstart ist der Markt gut ausreichend mit Ware versorgt. Doch wie wirken sich die ungünstigen Witterungsbedingungen mit Hitze und Trockenheit auf die Warenversorgung im weiteren Saisonverlauf aus?   Mehr