21.11.2019 (AMI) – Die Nachfrage nach Porree gleicht in den zurückliegenden Wochen einer Achterbahnfahrt. Am verfügbaren Angebot kann es nicht liegen. Woher kommen also diese deutlichen Schwankungen?
Mehr
20.11.2019 (AMI) – Obwohl kostengünstiges Fleisch häufig medial kritisiert wird, ist die Wirkung von Werbeaktionen ungebrochen. Entsprechend setzt auch der Lebensmitteleinzelhandel weiterhin auf Werbeaktionen, um den Verkauf zu beleben.
Mehr
19.11.2019 (AMI) – Kalte Nächte, dunkle und oft verregnete Tage. So präsentiert sich der Spätherbst gerade in Deutschland. Da ist es wenig verwunderlich, dass sich Erkältungssymptome schnell verbreiten. Zeit also, für Nachschub an Vitaminen zu sorgen. Da kommen Zitrusfrüchte gerade recht. Während Easy Peeler bereits sehr mehreren Wochen sehr intensiv vom Lebensmitteleinzelhandel beworben werden, steigt die Präsenz von Orangen in den Werbezetteln erst jetzt so richtig an.
Mehr
19.11.2019 (AMI) – Der Preisindex für Milchprodukte setzte seine leichte Abwärtstendenz im Oktober dieses Jahres fort. Mit 192,0 Punkten lag das Ergebnis um 1,4 Punkte oder 0,7 % unter dem des vorangegangenen Monats.
Mehr
Deutschland | Milch & Milchprodukte | Aktionspreise
13.11.2019 (AMI) – Milchprodukte sind bei den Verbrauchern in Deutschland sehr beliebt. Die starken Schwankungen der Ladenpreise wirken sich jedoch spürbar auf das Konsumverhalten aus, vor allem bei Butter. Dies verursacht teils signifikante Verschiebungen zwischen den Produktgruppen in diesem Segment. Vor diesem Hintergrund sind Butter und Buttererzeugnisse ein fester Bestandteil der Werbeaktionen des Handels.
Mehr
12.11.2019 (AMI) – Die Teuerungsrate für frische Lebensmittel insgesamt fiel erneut moderat aus. Die Verbraucher mussten allerdings im Oktober 2019 deutlich mehr für Schweinfleisch und Wurstwaren zahlen als vor einem Jahr.
Mehr
08.11.2019 (AMI) – Schon in den vergangenen Jahren haben sich die klassischen Herbst- und Einlagerungsaktionen mit Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel gewandelt. Teilweise aufgrund der Witterungsbedingungen, teilweise aber auch aufgrund veränderter Verbrauchergewohnheiten. Grundsätzlich hält der LEH aber weiterhin an dem Marketing-Instrument fest, zu einer bestimmten Zeit im Jahr bestimmte Produkte besonders in den Mittelpunkt zu rücken. Welche Gemüsearten wurden in diesem Jahr besonders stark beworben, und wie sah es bei den Preisen aus?
Mehr
06.11.2019 (AMI) – In Deutschland wird immer weniger Fleisch verzehrt. Besonders das Schweinefleisch verliert stetig in der Gunst der Verbraucher.
Mehr
31.10.2019 (AMI) – Während im Jahr 2018 noch ein leichter Anstieg im Verbrauch von Schweinefleisch zu beobachten war, gehen die aktuellen Prognosen für das laufende Jahr und auch für 2020 von einem Rückgang aus.
Mehr
24.10.2019 (AMI) – Passend zum herbstlichen Wetter gelangen verstärkt kleine Zitrusfrüchte oder Easy Peeler aus Spanien auf den deutschen Markt. Diese werden bereits zum Saisonbeginn zu konsumfreundlichen Preisen im Einzelhandel angeboten.
Mehr
Markt Report Fakten und Trends 2025 Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert auf 154 Seiten eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte.