19.02.2021 (AMI) – Wer Blutorangen zu Aktionspreisen kaufen möchte, der sollte sich ranhalten. Denn die Zeit, in der Blutorangen von Lebensmitteleinzelhandel beworben werden ist knapp bemessen. Einzelne Aktionen gibt es zwar auch den März hindurch, der Höhepunkt der Werbeaktivitäten ist aber meist Mitte des Monats überschritten. In diesem Jahr wurden Blutorangen bislang deutlich stärker beworben als im Vorjahr. Aber wie sieht es mit den Aktionspreisen aus?
Mehr
19.02.2021 (AMI) – Der FAO Food Price Index verzeichnete im Januar ein weiteres Mal einen Zuwachs. Während Butter und Pulver zu festeren Tendenzen gehandelt wurden, gingen die Preise für Käse leicht zurück.
Mehr
11.02.2021 (AMI) – Was ist das Erste, das Ihnen einfällt, wenn Sie an Geschenke für den Valentinstag denken? Blumen, Parfum, Schokolade? Das dürften die Top-Antworten gewesen sein. Obst und Gemüse stehen bestenfalls in der zweiten Reihe, wenn es um Geschenke zum Valentinstag geht. Allerdings hat sich in den vergangenen Jahren eine Ausnahme entwickelt. Äpfel der Club-Sorte Pink Lady sind aus den Werbezetteln kurz vor dem Valentinstag nicht mehr wegzudenken.
Mehr
04.02.2021 (AMI) – Die Haushalte in Deutschland kaufen im Zuge des veränderten Konsumverhaltens während der Covid-19 Pandemie deutlich mehr Speisezwiebeln ein. Aktuell wird der Bedarf überwiegend mit deutscher Lagerware gedeckt, die Preise dafür sind fest.
Mehr
03.02.2021 (AMI) – Rosenkohl war einer der Gewinner in diesem Winter. Es gab kaum witterungsbedingte Einschränkungen bei der Verfügbarkeit, und die Nachfrage der privaten Haushalte in Deutschland war sehr stark. Dabei hat sich gezeigt, dass bestimmte Angebotsaktionen immer wieder zu einem zusätzlichen Nachfrageschub führen, selbst wenn die Zahl der Werbeanstöße Woche für Woche hoch ist. Langsam geht die Zahl der Werbeanstöße zurück. Führt der starke Abverkauf in den Wochen zuvor zu einem früheren Ende der Werbesaison?
Mehr
Deutschland | Frische Lebensmittel | Verbraucherpreise
29.01.2021 (AMI) – Mit dem Jahreswechsel ist die Mehrwertsteuersenkung nun nicht mehr gültig. Das Preisniveau erhöht sich somit wieder leicht. Im Januar verteuern sich Lebensmittel dadurch moderat.
Mehr
Deutschland | Milch & Milchprodukte | Verbraucherpreise
21.01.2021 (AMI) – Die Verbraucherpreise für Butter, Milch und Käse zeigten 2020 im Vergleich mit den Vorjahren einen stabileren Verlauf. Lediglich im ersten Drittel führten die Auswirkungen des Lockdowns auf der Verbraucherebene zu größeren Schwankungen.
Mehr
14.01.2021 (AMI) – Der FAO Food Price Index legte im Dezember weiter zu. Damit haben sich die festeren Preistendenzen vom November fortgesetzt. In der Jahresbetrachtung lag der mittlere Preisindex 2020 knapp unter der Vorjahreslinie.
Mehr
Deutschland | Frische Lebensmittel | Verbraucherpreise
14.01.2021 (AMI) – Das Corona-Virus, die Mehrwertsteuersenkung und der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest – das Jahr 2020 war geprägt von einigen extremen Situationen. Und dies spiegelt sich in den Lebensmittelpreisen wider.
Mehr
Markt Report Fakten und Trends 2025 Der aktuelle Markt Report – Fakten und Trends 2025 liefert auf 154 Seiten eine zuverlässige Bewertung der nationalen und internationalen Agrar- und Rohstoffmärkte.