Deutschland | Kernobst | Lagerbestand

Kleine Apfelvorräte – Hohes Preisniveau

18.01.2018 (AMI) – Die deutschen Apfelvorräte zum 1. Januar liefern zwar keine grundlegend neuen Erkenntnisse, bestätigen aber die berechtigt sehr festen und für die Produzenten attraktiven Preise. Trotz der etwas schwächeren Absatzmenge im Dezember klafft im Bestand weiterhin eine Angebotslücke von 45 % zu den Vorjahren.

Dabei ist die Niederelbe noch relativ gut mit Äpfeln bestückt und wird sicherlich von der merklich schwächeren Warenverfügbarkeit im Süden profitieren. Die Region Bodensee könnte sich rein rechnerisch schon Ende März aus dem Markt verabschieden. Auch im europäischen Umfeld lagern in dieser Saison deutlich weniger Äpfel als üblich und können damit für keinen Angebotsausgleich sorgen. In den Niederlanden denken die Vermarkter über festere Forderungen für Elstar nach, in Südtirol ist ein festerer Trend für Gala absehbar.

Einen Überblick zur Marktlage in Deutschland und Europa, aktuelle Preismeldungen und Notierungen wichtiger Anbauregionen sowie eine Übersicht über die Lagervorräte finden Sie in der Markt Woche EU Kernobst. Zweimal wöchentlich sind Sie mit unserem Fax- oder E-Mail-Service bestens über die Situation am Kernobstmarkt informiert. Sie sind noch kein Kunde? Bestellen Sie hier Ihr Abonnement.

Beitrag von Helwig Schwartau
Marktexperte Gartenbau, Büro Hamburg

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr