Deutschland | Futtergetreide | Verarbeitung

Leichte Preisschwäche für Futtergetreide

18.01.2018 (AMI) – Während an den Terminmärkten die Kurse einbrachen, zeigten sich die Kassapreise widerständig, allerdings gab es wenig Geschäft – vorerst.

Mit den schwächeren Kursen hatte sich kurzzeitig auch das Geschäft mit Futtergetreide deutlich beruhigt, da Käufer auf weitere Preisverluste gewartet hatten. Ohnehin ist es etwas ruhiger geworden, auch, weil weiterhin die limitierten Transportkapazitäten den überregionalen Warnfluss einengen. Das Interesse am Verkauf ist sehr gering, zumal auf Erzeugerebene die Preise ebenfalls zurückgenommen wurden. Und das jetzt bereits regional sehr dünne Angebot soll zu höheren Geboten abgegeben werden.

Während Futterweizen und Mais bereits unter Vorjahreslinie bewertet werden, bleibt Gerste darüber, auch wenn hier die Erzeugerpreise gegenüber Vorwoche um 0,3 % ebenfalls zurückgenommen wurden. Gerste ist im laufenden Jahr eigentlich gar nicht der Renner in der Mischfutterherstellung. Das Plus gegenüber Vorjahr beträgt im Juli/November rund 5 %, Weizen wurde zu 56 % mehr eingesetzt, Mais sogar um 11 %. Deutlich weniger gelangte Roggen in den Futtertrog, die Menge schrumpfte um 20 % und auch Triticale verzeichnet ein Minus gegenüber dem Vorjahreszeitraum von 10 %. Ein riesiges Plus – allerdings auf geringem Niveau – verzeichnet Hafer, der fast dreimal mehr zu Mischfutter verarbeitet wurde, allerdings mit einem Anteil unter 1 %.

Sie wollen mehr erfahren?

Die vollständige Marktlage sowie Zugriff auf detaillierte Preisinformationen erhalten Sie als Kunde des AMI-Onlinedienstes Markt aktuell Getreide.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr