Europa | Getreide | Marktversorgung

Streik in Frankreich zeigt sich in den Getreidepreisen

26.04.2018 (AMI) – Gestrichene Lieferungen, umgeleitete LKW’S, verringerte Einsatzmengen, der französische Getreidemarkt leidet zunehmend unter dem Eisenbahnerstreik und in der Veredelungsregion im Westen werden für Gerste Aufgelder von 10 % gezahlt.

In Frankreich werden die Getreideumsätze weiterhin vom Streik maßgeblich beeinträchtigt, so dass viele Lieferungen wegen Force Majeure abgesagt wurden. Noch kommt es nicht zum Warenstau in den Lägern, aber bis zum Beginn müssen sich die Bestände noch deutlich abbauen, wenn das nicht passieren soll. Richtung Algerien laufen einige Weich- und Hartweizenexporte und im Süden herrscht Nachfrage aus Spanien nach Futtergetreide.

Die sommerlichen Bedingungen haben die Aussaat der Sommerungen weiter vorangebracht, doch die Fortschritte bleiben hinter dem Vorjahr zurück. Laut FranceAgriMer waren bis zum 15.04.2018 rund 6 % der geplanten Maisfläche bestellt, zum Vorjahreszeitpunkt waren es bereits 49 %. Auch die Feldbestandsbonituren haben sich nicht verändert und liegen damit weiterhin unter den Vorjahreswerten. 78 % des Weichweizens waren in der 15. KW in überdurchschnittlichem Zustand (Vorjahr: 85 %) und bei Wintergerste waren es 73 (78) %. Brotweizen franko Rouen wird aktuell mit 157 EUR/t bewertet, fob Mosel werden 152 EUR/t genannt. Damit haben die Großhandelspreise den Euro verloren, den auch die Weizenkurse in Paris eingebüßt haben. Futterweizen kann sich mit 164,50 EUR/t knapp behaupten. Hartweizen setzt indes seinen Abwärtstrend fort und landete zuletzt bei 193 EUR/t. Das war zwar nur ein halber Euro weniger als in der Vorwoche, aber immerhin 3 EUR/t weniger als noch zu Monatsbeginn.

Sie möchten erfahren, was am französischen Mais- und Gerstenmarkt passiert? Das erfahren Sie in der vollständigen Marktlage zu Frankreich, die Sie auf den Seiten des AMI Onlinedienstes Markt aktuell Getreide finden. Sie sind noch kein Kunde? Hier geht’s zum Shop.

Beitrag von Wienke von Schenck
Marktexpertin Pflanzenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr