Deutschland | Vieh & Fleisch | Verbraucherpreise

Fleischpreise sind im Lebensmitteldiscount gestiegen

14.09.2017 (AMI) – Der Lebensmitteldiscount hat Anfang des Monats die Preise für zahlreiche Fleischartikel aus dem Basissortiment erhöht. Sowohl Produkte vom Rind als auch vom Schwein sind von dieser Preisrunde betroffen.

Neben Suppenfleisch, Hackfleisch und Gulasch vom Rind kosten, dem AMI-Verbraucherpreisspiegel zufolge, nun auch Schnitzel und Gulasch vom Schwein mehr als ein Monat zuvor. Gemischtes Hackfleisch von Rind und Schwein hat sich ebenfalls verteuert. So kostet beispielsweise die 500-g-Packung Rinderhackfleisch im Discounter Aldi statt 2,59 EUR jetzt 2,79 EUR. Das halbe Kilogramm Schweinegulasch hat sich dort ebenso um 20 Ct verteuert und kostet seitdem 2,89 EUR.

Knappes Angebot lässt Preise steigen

Mit der aktuellen Preiserhöhung reagieren die Discounter nun auf die Situation auf den vorgelagerten Stufen. Auch wenn der Druck zunimmt, lagen die Preise für Schlachtschweine bereits das gesamte Jahr über dem Vorjahresniveau. Während die Situation bei den Schlachtkühen ähnlich aussah, zogen die Jungbullenpreise erst in den vergangenen Monaten an. Der Grund für das höhere Preisniveau ist in allen Segmenten ein knapperes Angebot als im Vorjahr. Im vergangenen Jahr wurden viele Kühe zur Schlachtung gegeben anstatt diese als Milchkühe noch länger zu halten. Die Milchpreise waren zu dieser Zeit sehr niedrig und noch mehr Milch zu produzieren, war wenig lukrativ. Durch das vermehrte Angebot an Schlachtkühen standen damals die Preise unter Druck. In diesem Jahr ist die Zahl der Schlachtkühe wesentlich geringer, denn die Situation am Milchmarkt hat sich wieder gebessert.

Nehmen Sie Kontakt mit den Marktexperten der Verbraucherforschung auf, wenn Sie Informationen zur Preisentwicklung von frischen Lebensmitteln auf Verbraucherebene benötigen.

Beitrag von Judith Dittrich
Marktexpertin Verbraucherforschung

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr