Deutschland | Tafeltrauben | Haushaltsnachfrage

Nachfrage nach Trauben zuletzt gestiegen

05.04.2018 (AMI) – Mangels ausreichender Alternativen im Obstsortiment waren Trauben in der Woche vor Ostern stark in den Werbeaktionen des Lebensmitteleinzelhandels (LEH) präsent. Das hat die Nachfrage auf der Verbraucherseite deutlich beflügelt. Auch Anfang April setzen die Ketten in den Aktionen auf Trauben.

Laut AMI Aktionspreise im LEH werben die Ketten in der 14. Woche 38-mal mit Trauben. Davon entfallen 15 Aktionen auf helle, kernlose und 15 Aktionen auf rote, kernlose Trauben. Helle, kernlose Trauben werden ab 1,11 EUR je 500g-Schale feilgeboten, rote, kernlose Trauben ab 1,49 EUR je 500g-Schale. Während helle, kernlose Varianten im Schwerpunkt aus Indien kommen, sind rote Sorten überwiegend aus Südafrika verfügbar. Entgegen den Einschätzungen erreichen größere Mengen an roten Trauben den europäischen Kontinent. Der Preisdruck wächst. Vor allem für die Verkaufspromotionen mussten Zugeständnisse gemacht werden. Ansprechende großbeerige helle, kernlose Trauben aus Chile werden überwiegend an den Großmärkten und im Einzelhandel als lose Ware platziert. Vereinzelt ergänzen chilenische Trauben das indische Angebot im Schalenbereich.

Welche Ketten Trauben bewerben und welche Preise in den Anzeigen genannt werden, das erfahren Sie bei den Marktexperten der AMI. Sie erfassen und analysieren die Angebotsaktionen von mehr als 50 Ketten und Regionalgesellschaften. Bei der Aufbereitung orientieren wir uns an den Anforderungen unserer Kunden. Fragen Sie uns nach einem individuellen Angebot.

Beitrag von Gabriele Held
Marktexpertin Gartenbau

© Agrarmarkt Informations-Gesellschaft mbH

Zurück

Das könnte Sie auch interessieren

Welt | Milch & Milchprodukte | Außenhandel

Weltweiter Export von Vollmilchpulver zieht an

28.06.2024 (AMI) – Im ersten Quartal von 2024 stiegen die weltweit gehandelten Mengen an Molkereiprodukten. Deutliche Zuwächse zeigte Vollmilchpulver, aber auch der Export von Käse und Molkenpulver lag im Plus. Magermilchpulver und Butter gaben hingegen nach.   Mehr

Deutschland | Rohmilch | Angebot

Rohstoffaufkommen anhaltend über Vorjahresniveau

27.06.2024 (AMI) – Der saisonale Rückgang der bundesweiten Milchanlieferung setzte sich Mitte Juni fort. Der Vorsprung gegenüber dem Vorjahr blieb dabei bestehen. An den Märkten für Industrierahm und Magermilch entwickelten sich die Preise Ende Juni leicht fester. Jene für Magermilchkonzentrat tendierten stabil.   Mehr

Welt | Getreide | Kursentwicklung für Weizen und Mais

Chicago: Mais und Weizen weiten Verluste aus

27.06.2024 (AMI) – Die US-Mais- und Weizennotierungen setzen ihren Abwärtstrend fort. Verbesserte Bedingungen in den USA und nachlassende Angebotssorgen erzeugen Druck.   Mehr